Schönheitsreparaturen: Übergabe und Abnahme
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
Seminarbeschreibung:
... und schließlich streicht der Vermieter? Schönheitsreparaturen können schnell zum Streitfall werden - und dies nicht erst bei Auszug des Mieters. Kann der Vermieter die geforderten Arbeiten tatsächlich verlangen? Was gehört überhaupt zu Schönheitsreparaturen, und wie grenzen sie sich zur Beschädigung der Mietsache ab? Was muss der Verwalter beachten, um die Rechte des Vermieters durchzusetzen?
Themenschwerpunkte:
- Generelles zur Wirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln
- Übersicht der Rechtsprechung(-sänderungen) der vergangenen Jahre
- Umgang mit unwirksamen Klauseln
- Erforderliche Tatsachenfeststellungen
- Korrespondenz und Fristsetzungen
- 89,- Euro zzgl. MwSt. (105,91 Euro brutto) für Mitglieder der DDIV-Landesverbände
- 119,- Euro zzgl. MwSt. (141,61 Euro brutto) für Nicht-Mitglieder
Bei Buchung beider Halbtagesseminare am 17.09.2019: » Hier gelangen Sie zum anderen Halbtagesseminar
- 159,- Euro zzgl. MwSt. (189,21 Euro brutto) für Mitglieder der DDIV-Landesverbände
- 219,- Euro zzgl. MwSt. (260,61 Euro brutto) für Nicht-Mitglieder
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet
Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 2,75 Zeitstunden.
ACHTUNG: Das Seminar ist ausgebucht. Anmeldungen werden auf einer Warteliste erfasst. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf: seminare@ddiv.de. Für das Seminar am Nachmittag sind noch Plätze verfügbar.

Nicht-Mitglieder 141,61 EUR, inkl. MwSt. (119,00 EUR netto)