VDIV Publikationen für Immobilienverwalter

Publikationen

Magazine, Broschüren, Gutachten, Checklisten, Musterverträge und Beschlussvorlagen.

VDIV-Handlungsempfehlung: „Solarpaket I“ – „Balkonkraftwerke“ und „gemeinschaftliche Versorgung“ im

Balkonkraftwerke „boomen“ derzeit. Durch das Solarpaket I hat die Gesetzgebung die Anbringung von Balkonkraftwerken erleichtert und zugleich Regelungen für eine gemeinschaftliche Versorgung einer GdWE mittels Photovoltaik geschaffen. Die aktualisierte Handlungsempfehlung erläutert, mit welchen Vorgaben die Errichtung von Balkonkraftwerken gestattet werden kann und zwar sowohl für den Einzelfall als auch im Rahmen eines allgemeinen Grundlagenbeschlusses in einer Gemeinschaft. Entsprechende Beschlussmuster finden Sie ebenfalls in der Handlungsempfehlung. Daneben können in Eigentümergemeinschaften nun Gebäudestromanlagen betrieben werden, durch welche die Eigentümer/ Nutzer direkt mit hauseigenem Strom versorgt werden, ohne den Umweg über einen Netzbetreiber. Die Handlungsempfehlung beleuchtet die bei der Entscheidungsfindung für eine Anlage zu beachtenden Aspekte. (Aktualisierte und erweiterte Fassung Stand Juni 2024, PDF, Datei zum Download)
Mitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 46,41 € (39,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Dienstleister: 46,41 € (39,00 € zzgl. 19,00 % USt.)

FAQ Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

Die FAQ zum geänderten Gebäudeenergiegesetz (GEG) beantworten einige der aktuell in der Beratungspraxis der Mitglieder häufig gestellten Fragen und dienen als Ergänzung zur Handlungsempfehlung. (Stand April 2024, PDF Datei zum Download 2.100 KB)
Mitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Dienstleister: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)

Verwalter-Monitor: KI in der Immobilienverwaltung

Die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) in Immobilienverwaltungen hat eine bemerkenswerte Entwicklung erfahren und verändert zunehmend die Art und Weise, wie Immobilienmanagement betrieben wird. Dies geht aus den Ergebnissen des aktuellen „Verwalter-Monitors: KI in der Immobilienverwaltung“ hervor, der eine breite Palette von Anwendungen und die damit verbundenen Vorteile und Herausforderungen beleuchtet.“ (Stand März 2024, PDF-Datei, 3 MB)
Mitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Dienstleister: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)

Umfassend aktualisiert: VDIV-Beschlussvorlagensammlung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Etwa drei Jahre konnten Verwaltungen und Gemeinschaften nun Erfahrungen mit der Neufassung des Wohnungseigentumsgesetzes sammeln. Die aktualisierte Beschlussvorlagensammlung bezieht Praxiserfahrungen und neue Entwicklungen mit ein. Sie enthält unter anderem: Muster für Beschlüsse zu Erhaltungsmaßnahmen und baulichen Veränderungen einschließlich der Kostenverteilung und Balkonkraftwerken, zur Festlegung von Kompetenzen des Verwalters nach § 27 WEG, im Zusammenhang mit Wirtschaftsplan, Abrechnung, Rücklage und Sonderumlage bis hin zur hybriden Eigentümerversammlung. Ergänzt werden die Beschlussmuster durch sachdienliche Erläuterungen und weiterführende Ergänzungen. (Stand November 2023, PDF-Datei, 1.136 KB)
Mitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 117,81 € (99,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Dienstleister: 117,81 € (99,00 € zzgl. 19,00 % USt.)

VDIV-Handlungsempfehlung: Telekommunikationsgesetz (TKG)

Diese Handlungsempfehlung befasst sich mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs und den sich hieraus für Eigentümerinnen und Eigentümer ergebende Konsequenzen für die Ausstattung von Gebäuden mit Glasfaser, der möglichen Errichtung einer SAT-Anlage, dem Abschluss von Versorgungsverträgen sowie mit der Beschlussfassung dazu innerhalb einer Eigentümergemeinschaft. (Stand Oktober 2023, PDF Datei)
Mitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 46,41 € (39,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Dienstleister: 46,41 € (39,00 € zzgl. 19,00 % USt.)

Mitglied werden und Vorteile genießen

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.