Profil des VDIV

Die Stimme der Immobilienverwalter in Deutschland.

Stark: belastbares Netzwerk

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. ist die Interessenvertretung professioneller Immobilienverwaltungen in Deutschland. Als Spitzenverband der Branche setzt sich der VDIV Deutschland seit über 30 Jahren für die Belange von Immobilienverwalterinnen und -verwaltern ein. Der VDIV Deutschland fordert und fördert zeitgemäße politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, eine nachhaltige Professionalisierung der Branche und neue betriebswirtschaftliche Perspektiven.

 

Ansprechpartner: für Politik, Wirtschaft und Medien

1988 als Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV e. V.) gegründet, ist der VDIV kompetenter Ansprechpartner für Fragen rund um die treuhänderische Immobilienverwaltung und das Wohnungseigentum. Der VDIV gibt Auskunft zur Verwalterbranche sowie zu aktuellen Herausforderungen im Tätigkeitsfeld von Immobilienverwaltungen. Durch Umfragen und Gutachten generiert der Verband wertvolle Daten zur Struktur und Entwicklung der Branche und gibt diese weiter. Für seine Mitglieder ist der Verband zentrale Anlaufstelle bei gesetzlichen, technischen, kaufmännischen und berufspolitischen Themen und Entwicklungen.

 

Verpflichtung: Qualität und Transparenz

Gemeinsam mit seinen zehn Landesverbänden vertritt der VDIV Deutschland ausschließlich hauptberufliche und selbstständige Immobilienverwaltungen, die mit der Anzahl ihrer Wohneinheiten eine gesicherte wirtschaftliche Existenz vorweisen können. Die Mitgliedsunternehmen verpflichten sich zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Schadensfall, der regelmäßigen Teilnahme an Weiterbildungen sowie zu Qualität und Transparenz in der alltäglichen Berufsausübung.

 

Mitgliederzahlen: steigend

Als einer der wenigen nationalen Berufsverbände der Immobilienwirtschaft verzeichnet der VDIV seit Jahren steigende Mitgliederzahlen – im Schnitt zwischen sieben und zehn Prozent pro Jahr. Ein deutliches Zeichen für die intensive und fachlich anspruchsvolle Arbeit der Landesverbände und ihres Bundesverbandes.

3.600 Unternehmen sind VDIV-Mitglied
8,2 Mio. verwaltete Einheiten insgesamt
7 Mio. verwaltete WEG-Einheiten
1,2 Mio. verwaltete Mieteinheiten
765 Mrd. Euro Wert der verwalteten Einheiten
12 Mrd. Euro Aufwendungen für Instandhaltung, Modernisierung, Sanierung p.a

Wir lieben Feedback

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.