18. - 19. September 2025 | Berlin
8:30 Uhr: Empfang und Eröffnung der Fachmesse
10:00 Uhr: Eröffnung des Deutschen Verwaltertages
Sylvia Pruß, Präsidentin VDIV Deutschland
Plenum
10:15 Uhr: Politisches Grußwort
Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, SPD
Plenum
11:00 Uhr: Keynote: Chance Mindset - Veränderung. Einfach. Machen.
Dr. Florian Ilgen, Speaker, Mentalist und Experte für digitales Wachstum.
Plenum
12:00 Uhr: Mittagsempfang, Besuch der Fachmesse und fakultativ:
12:45 Uhr: Get-together des VDIV - Frauennetzwerks
Galerie
13:15 Uhr: Get-together der Young Professionals
13:45 Uhr: Panels Teil 1
WEG-Panel: „Houston, wir haben kein Problem“ - Der Verwalter als Captain Kirk der Online-Versammlung
Stephan Volpp, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
PlenumMiet-Panel: Schriftform war gestern - Was bringt die Einführung der Textform?
Anne Schlosser, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Walburg Rechtsanwälte
Raum I
14:30 Uhr: Panels Teil 2
WEG-Panel: Verwalterzustimmung nach § 12 WEG – Rechte, Pflichten und Vergütung
Oliver T. Letzner, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare
PlenumMiet-Panel: Die Zukunft des Gebäudestroms: Smart Meter, variable Tarife und Netzoptimierung
Beate Heilmann, Rechtsanwältin, Heilmann Geyer Kühnlein Rechtsanwälte
Raum I
15:15 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Fachmesse
16:00 Uhr: Fachforen A - E
17:30 Uhr: Ende des Fachprogramms
19:00 Uhr: Festabend - ausgebucht
Einlass ab 18:30 Uhr
Durch das Tagungsprogramm führt Sie Stephan Volpp, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Stuttgart