8:30 Uhr: Empfang und Eröffnung der Fachmesse
10:00 Uhr: Eröffnung des 31. Deutschen Verwaltertages
Wolfgang D. Heckeler
Präsident, Verband der Immobilien verwalter Deutschland e. V.
10:15 Uhr Politisches Grußwort
Wolfgang Kubicki, Bundestagsvizepräsident und stellvertretender Vorsitzender der FDP
11:00 Uhr: Keynote: Glücksfall Fachkräftemangel - Wie können Unternehmen davon profitieren?
Stefan Dietz, Unternehmer und Arbeitswelt - Gestalter
12:00 Uhr: Mittagsempfang, Besuch der Fachmesse
12:15 Uhr: Get- together des VDIV - Frauennetzwerks
13:45 Uhr: Panels Teil 1
- WEG-Panel: Beziehungsstatus " es ist kompliziert": Was Wohnungseigentümer nach neuem Recht vom Verwalter noch verlangen können
Stephan Volpp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Miet-Panel: Indexmiete und Betriebs- und Nebenkostenabrechnung - Aktuelle Tendenzen und Entwicklungen
Anne Schlosser, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Walburg Rechtsanwälte
13:45 - 15:15 Uhr: Panel GREEN Home: Politik trifft Praxis: Wie wird die WEG klimaneutral?
Daniel Föst, MdB, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
Timon Gremmels, MdB, Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für das Gebäudeenergiegesetz
Martin Kaßler, Geschäftsführer VDIV Deutschland e. V.
Dr. Jan-Marco Luczak, MdB, Sprecher für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Christina-Johanne Schröder, MdB, Sprecherin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Moderation: Christian Hunziker, freier Journalist
14:30 Uhr: Panels - Teil II
- WEG-Panel: Es fehlt die Rücklage - Was ist zu tun, was ist möglich?
Helge Schulz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Rechtsanwälte Wedler GbR
- Miet-Panel: Aktuelle Rechtssprechung im Mietraumwohnrecht
Astrid Siegmund, Vorsitzende Richterin am Landgericht Berlin
15:15 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Fachmesse
16:00 Uhr: Fachforen I–V
17:30 Uhr: Ende des Fachprogramms
19:00 Uhr: Festabend
Einlass ab 18:30 Uhr