Jetzt ausfüllen und gewinnen!

VDIV-Branchenbarometer 2023

Kennzahlen, Positionierung, Trends

7. bis 12. Mai 2023

Sommerakademie

in der Bucht von Palma de Mallorca

Online-Prüfungsvorbereitung am 5. April 2023

Prüfungssimulation

Testen Sie Ihr Wissen für die IHK-Prüfung zum zertifizierten Verwalter!

Am 22. Juni 2023 im Spa & GolfResort Weimarer Land

VDIV-Golf-Cup 2023

Aufteen und austauschen

Junge Immobilienverwalterin sitzt telefonierend am Computer und informiert sich über die Mitgliedschaft beim VDIV.

Mitglied werden und Vorteile genießen

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.

Publikationen

Modernes Immobilienmanagement
VDIV-Umfrage 2022 Gehaltsbenchmark
10. VDIV-Branchenbarometer 2022
Umfassend aktualisiert: VDIV-Beschlussvorlagensammlung E-Mobilität
Mustervertrag: Verwaltung von WEG-Anlagen
Mustervertrag: Verwaltung von Mietwohnanlagen
VDIV-Beschlussvorlagensammlung "Neue Beschlüsse nach der WEG-Reform 2020"
VDIV-Verwaltercheckliste
Booklet zur Immobilienverwaltung des Jahres 2022
rothaarige Frau mit Brille informiert sich über Seminare, Tagungen & Konferenzen des VDIV

Seminare, Tagungen, Konferenzen

Fachseminare des VDIV: Erfolgreiche Immobilienverwaltungen wissen warum!

Zahlen & Fakten des VDIV

Zahlen & Fakten des VDIV

3.600 Unternehmen
sind VDIV-Mitglied
8,2 Mio.
verwaltete Einheiten insgesamt
7 Mio.
verwaltete WEG-Einheiten
1,2 Mio.
verwaltete Mieteinheiten
765 Mrd. Euro
Wert der verwalteten Einheiten
12 Mrd. Euro
Aufwendungen für Instandhaltung, Modernisierung, Sanierung p.a