Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.
Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Sie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtWelche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Rund 3.600 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Sie haben Fragen zum VDIV Deutschland, zur Immobilienverwaltung in Deutschland? Sie suchen einen adäquaten Interviewpartner zu einem aktuellen Thema der Branche?
Einen großen Schritt in Richtung Zukunft und Karriere gehen nun zwei junge Talente mit dem Stipendium von EBZ und VDIV. Sven Drewes und Emily Clauß erhielten beim 30. Deutschen Verwaltertag ihre Urkunden sowie eine eigene Laudation vom Stellvertretenden Leiter der EBZ, Bismark.
Beide Kandidaten fielen bei den Bewerbungen durch ihr Engagement und ihren unbedingten Zukunftswillen auf, beim Festabend in Berlin zusätzlich durch ihren Optimismus und ihre Kommunikationsstärke. Der 29-jährige Swen Drewes aus Nordrhein-Westfalen erhielt ein Stipendium zum Immobilienfachwirt, die 21-jährige Emily Clauß aus Bayern eines zur Immobilienverwalterin.
Schön zu sehen, dass junge Menschen sich – auch und gerade als Quereinsteiger – für die Immobilienwirtschaft interessieren und qualifiziert fortbilden. Wir wünschen viel Erfolg!
Kontakt
VDIV Deutschland e. V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
T 030 300 96 79-0
bildung@vdiv.de