Publikationen

Magazine, Broschüren, Gutachten, Checklisten, Musterverträge und Beschlussvorlagen.

VDIV-Umfrage 2022 Gehaltsbenchmark

Ergebnisse der VDIV-Umfrage 2022 Gehaltsbenchmark - Die vorliegende Gehaltsbenchmark soll Immobilienverwalterinnen und Immobilienverwaltern als Orientierung dienen. Mit der Benchmark legen wir Ihnen Zahlen zur Einschätzung und Optimierung der Gehälter sowie Arbeitsbedingungen vor. (Stand November 2022, PDF-Datei, 4,5 MB)
Mitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)
Dienstleister: 0,00 € (0,00 € zzgl. 19,00 % USt.)

10. VDIV-Branchenbarometer 2022

Das Branchenbarometer ermittelt wichtige Kennzahlen und zeigt Zukunftstrends auf. Die Erhebung wird jedes Jahr den wirtschaftlichen und rechtlichen Änderungen angepasst – damit sind valide Vergleiche möglich, deren Erkenntnisse Immobilienverwaltungen für die Zukunft erfolgreich nutzen können. Neben Verwaltervergütung, Kostenstruktur, Entwicklung der Mitarbeiterschaft und Unternehmen werden auch Sanierungsmaßnahmen thematisiert. Das VDIV-Branchenbarometer ist der wichtigste Indikator der wirtschaftlichen Entwicklung in der Branche der Immobilienverwaltungen und Basis für zahlreiche Fachbeiträge und weiterführende Analysen. (Stand August 2022, 68 Seiten, Softcover-Broschüre, Versand per Post)
Mitglieder: 41,73 € (39,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 84,53 € (79,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Dienstleister: 159,43 € (149,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Anzahl:

9. VDIV-Branchenbarometer 2021

Die ausführlichen Ergebnisse der VDIV-Jahresumfrage 2021: Neben Verwaltervergütung, Struktur des Verwaltungsbestands und Auswirkungen des reformierten Wohnungseigentumsgesetzes thematisiert die Erhebung auch die Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung, rechtliche Auseinandersetzungen und Berechnung von Zusatzleistungen. So gibt das Branchenbarometer Antworten auf betriebswirtschaftlich relevante Fragen und hilft, Unternehmen wettbewerbsfest und zukunftsorientiert auszurichten. (Stand Juli 2021, 92 Seiten, Softcover-Broschüre, Versand per Post)
Mitglieder: 41,73 € (39,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 84,53 € (79,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Dienstleister: 159,43 € (149,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Anzahl:

8. VDIV-Branchenbarometer 2020

Die Ergebnisse der Jahresumfrage in der Immobilienverwalterwirtschaft 2020 vermitteln vor allem die Vergütung von und die Kostenstruktur in Verwaltungsunternehmen wider. Zudem themastiert die Erhebung auch den Umgang mit Sanierungsmaßnahmen sowie die Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der VDIV-Corona-Umfrage vorgestellt.(Stand Juli 2020, 104 Seiten, Softcover-Broschüre, Versand per Post)
Mitglieder: 41,73 € (39,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Nichtmitglieder: 84,53 € (79,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Dienstleister: 159,43 € (149,00 € zzgl. 7,00 % USt.)
Anzahl:

Mitglied werden und Vorteile genießen

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.

Wir lieben Feedback

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.