Advertorials

Effiziente Digitalisierung für Wohnungsverwaltungen – Jetzt entdecken!

Optimieren Sie Ihre Prozesse mit der kostenlosen X-CITE App für Wohnungsübergaben und Begehungen. Ohne Kosten und Verpflichtungen, aber mit nahtloser Integration in bestehende Systeme wie Domus und Outlook. Erleben Sie eine effiziente, sichere und budgetfreundliche Digitalisierung.

Effiziente Digitalisierung für Wohnungsverwaltungen: Kostengünstige und nahtlos integrierte Lösungen

Die Digitalisierung stellt Wohnungsverwaltungen vor eine zentrale Herausforderung: Arbeitsprozesse sollen effizienter gestaltet, Kunden durch professionelle und einfach administrierbare Prozesse gebunden sowie rechtssichere Abläufe gewährleistet werden. Dabei muss die Investition in digitale Lösungen wirtschaftlich vertretbar bleiben, da die Kosten aus den Erträgen des Unternehmens finanziert werden.

Herausforderungen bei der Implementierung digitaler Systeme

Ein limitierter Personalbestand erschwert es oft, zusätzlichen Aufwand für die Einführung neuer Software zu stemmen. Zudem kann die gleichzeitige Implementierung mehrerer Programme kontraproduktiv sein, insbesondere wenn sie redundante Dateneingaben erfordern. Niemand möchte Liegenschaften, Mietverhältnisse und Dokumente mehrfach erfassen und manuell auf unterschiedlichen Laufwerken ablegen. Gesucht sind daher Lösungen, die mit einem überschaubaren Budget ineinandergreifende Arbeitsabläufe bieten, dabei aber in Detailbereichen wie Mieterkommunikation, Wohnungsübergaben und Begehungen praxisgerechte und präzise Funktionen bereitstellen.

X-CITE App: Kostenlose Lösung für Wohnungsübergaben und Begehungen

Die X-CITE App bietet eine kostenfreie und unverbindliche Lösung für Wohnungsübergaben und Begehungen. Ursprünglich als Mehrwertdienst für Rahmenvertragskunden im Bereich Allgemeinstrom und Erdgas konzipiert, wird sie durch Kooperationen mit Energieversorgern finanziert. In ihrer Basisversion ist die App ohne Individualisierung und persönlichen Support frei nutzbar.

Nahtlose Integration durch offene Schnittstellen

Ein entscheidender Vorteil der X-CITE App ist ihre Schnittstellenoffenheit. Sie ermöglicht eine dynamische Anbindung an bestehende Softwareplattformen, wodurch Arbeitsabläufe reibungslos integriert werden. Beispielsweise können Daten zu Liegenschaften und Mietverhältnissen durch die Anbindung an die Plattform Fluks in Echtzeit mit anderen Anwendungen wie Domus oder Outlook synchronisiert werden. Das bedeutet konkret:

  • E-Mails werden automatisch in Outlook archiviert.
  • Übergabeprotokolle werden direkt in der Domus-Dateiablage gespeichert.
  • Änderungen und Neuerfassungen von Liegenschaften und Wohnungen werden in allen angebundenen Programmen automatisch übernommen.

Einfache Implementierung und Support-Optionen

Die Basisversion der X-CITE App steht jederzeit zum Download unter x-cite-app.de bereit und kann sofort in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden. Für individuelle Anpassungen und die Implementierung spezifischer Schnittstellen steht unser Support-Team bei entsprechender Vereinbarung zur Verfügung.

Kontakt: Stephan Walleter
E-Mail: stephan.walleter@x-cite.de
Telefon: 069-94340437
Web: x-cite-app.de

© X-CITE GmbH