Advertorials

Mieterhöhungen in nur 5 Minuten – Wie RentUpp Hausverwaltungen entlastet

Die Verwaltung von Immobilien ist aufwändig, insbesondere bei Mieterhöhungen. RentUpp vereinfacht den gesamten Mieterhöhungsprozess erheblich.

1. Rechtliche Vorgaben und Komplexität

Mieterhöhungen müssen strenge gesetzliche Anforderungen wie die Mietpreisbremse, Kappungsgrenzen und Fristen erfüllen. Diese Regelungen müssen exakt eingehalten werden, damit die Erhöhung wirksam ist. Das System von RentUpp stellt sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben automatisch geprüft werden. Dadurch werden potenzielle rechtliche Risiken minimiert und der gesamte Prozess vereinfacht.

2. Deutschlandweit – mit Mietspiegel oder Vergleichsmieten

RentUpp ermöglicht die Anwendung der meisten Mietspiegel deutschlandweit und bietet für Gebiete ohne offiziellen Mietspiegel eine umfassende Datenbank mit rund 850.000 Vergleichsmieten. Dadurch kann das System deutschlandweit eingesetzt werden, unabhängig davon, ob ein offizieller Mietspiegel verfügbar ist oder nicht. 

3. Für jeden Mietertyp die richtige Kommunikation

RentUpp bietet Hausverwaltungen flexible Mieterhöhungsoptionen, die gezielt auf verschiedene Mietverhältnisse abgestimmt sind. Dies ermöglicht eine individuelle Herangehensweise, um Konflikte zu vermeiden und gleichzeitig das Vertrauen der Mieter zu wahren:

  • Sanfte Erhöhung: Die Miete wird um die Hälfte des gesetzlich möglichen Betrags erhöht, begleitet von einem einfühlsamen Schreiben, das Verständnis schafft.
  • Moderate Erhöhung: Drei Viertel der möglichen Erhöhung werden genutzt, unterstützt durch eine kooperative Ansprache.
  • Maximale Erhöhung: Die Miete wird voll ausgeschöpft, mit einer sachlichen und neutralen Kommunikation.

4. Effiziente Kommunikation mit Mietern

Die Ankündigung einer Mieterhöhung ist für Mieter ein sensibles Thema und bedarf einer sorgfältigen Kommunikation. RentUpp vereinfacht diesen Prozess durch maßgeschneiderte vorgefertigte Schreiben, die je nach gewählter Mieterhöhungsvariante angepasst sind. Daher genügt meist das erste Schreiben, um eine Zustimmung zu erreichen. Bleibt eine Reaktion aus, erstellt RentUpp nach etwa fünf Wochen automatisch eine freundliche Erinnerung. Sollte der Mieter weiterhin die alte Miete zahlen, erstellt das System ein Vergleichsangebot, um eine juristische Auseinandersetzung zu vermeiden und eine einvernehmliche Lösung zu finden.

5. Kein Kostenrisiko

Mit RentUpp profitieren Hausverwaltungen von einer einzigartigen Erfolgsgarantie: Kosten entstehen nur, wenn die Mieterhöhung erfolgreich durchgesetzt wurde. Dadurch entfällt das finanzielle Risiko, welches durch teure Anwaltskosten auf dem Rechtsweg entstehen können. RentUpp ermöglicht somit eine sorgenfreie und sichere Abwicklung ohne versteckte Gebühren oder Kostenrisiken.

Fazit

RentUpp.de bietet Hausverwaltungen eine schnelle, flexible und rechtssichere Lösung, um Mieterhöhungen in nur 5 Minuten durchzuführen. Die Plattform sorgt durch die Digitalisierung von Mieterhöhungsprozessen für eine einfache Handhabung, eine große Zeit- und somit auch Geldersparnis, ganz ohne Kostenrisiko. Jetzt mit dem Rabattcode VDIV20 testen und 20 % auf die erste Nutzung sparen. RentUpp ist die ideale Lösung für eine effiziente Verwaltung und Umsetzung von Mieterhöhungen.

Hier geht's zu RentUpp