Glücklicherweise gibt es einen Weg, den Stress nachhaltig abzubauen.
Weg mit dem Ballast
Das Prinzip ist einfach: Soll sich Arbeit leichter anfühlen, gilt es, Ballast loszuwerden. Bestenfalls entledigt man sich jener Aufgaben, die viel Zeit und Nerven kosten. Dazu gehören vor allem eintönige, wiederkehrende Eingabe- und Prüftätigkeiten, wie sie etwa in der Buchhaltung anfallen. Wahre Zeitfresser sind auch Aufgaben, die besonders komplex sind, wie zum Beispiel die Nebenkostenabrechnung, die hohen Abstimmungsaufwand erfordern oder wie die Abwicklung von Reparaturen.
Schwereloses Arbeiten in der Cloud
Spürbare Entlastung bei solchen Herausforderungen bietet Haufe axera. Die Cloud-ERP-Lösung macht die Arbeit von Immobilienverwaltungen einfach viel leichter. Einerseits, weil sie für alle im Team ortsunabhängig jederzeit verfügbar ist; andererseits, weil sie Routinen übernimmt, pflegeintensive Excel-Tabellen ablöst und damit Zeit schafft für lohnenswertere Tätigkeiten.
Eines von vielen Entlastungsbeispielen, mit denen Haufe axera aufwartet, ist der Zahlungsverkehr: vom Auslesen der Bankdaten bis hin zur korrekten Verbuchung in virtuellen Konten ist kaum mehr händisches Eingreifen erforderlich. Auch das Mahnwesen läuft mit der Cloud-Lösung maximal automatisiert.
Ebenso eigenständig erstellt Haufe axera die Heizkostenabrechnung. Hier wirkt das neue Zusatzmodul Heizkosten pro, das via aktueller ARGE-3.10-Schnittstelle Daten mit Messdienstleistern austauscht. Was Zeit spart, schützt auch vor Abrechnungsfehlern, die angesichts der vielen Änderungen nur allzu leicht passieren – man denke nur an das CO2-Kostenaufteilungsgesetz.
Noch mehr Effizienz bringt das kürzlich integrierte axera insights Modul. Es wertet wichtige Unternehmensdaten aus und visualisiert sie kompakt in Dashboards. So lässt sich Handlungsbedarf auf einen Blick erkennen.
Beste Aussichten für die Zukunft
Ob Gebäudeenergiegesetz oder Wärmeplanungsgesetz – die nächsten Neuerungen sind schon in Sicht. Da ist es gut, auf eine Softwarelösung vertrauen zu können, die sowohl technisch als auch rechtlich verlässlich aktuell bleibt und sich an wachsende Ansprüche und Herausforderungen anpasst. Genau wie das Cloud-ERP Haufe axera, das mit Partnerlösungen auch bei Schadensmeldung, Dokumentenmanagement oder Vermietung nahtlose Prozesse schafft und seit kurzem sogar eine offene API-Schnittstelle bietet: Über axera link lässt sich das ERP-System ganz einfach mit jedem beliebigen Tool vernetzen. Ein Erfolgsgarant für die Zukunft, denn eines ist sicher: Je flexibler sich Immobilienverwaltungen organisieren, desto leichter können sie auf neue Entwicklungen reagieren.
Entdecken Sie weitere Vorzüge von Haufe axera: realestate.haufe.de/axera