Die Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) sowie das erlassene CO2-Kostenaufteilungsgesetz sind nur die jüngsten Reformen, die die Anforderungen an das Metering und die Heizkostenabrechnung signifikant erhöht haben. Der Markt – vor allem aber der granulare Wohnimmobilienmarkt – steht vor erheblichen Herausforderungen. Viele Messdienstleister haben auf die neuen Regulatorik-Anforderungen reagiert und spezifische Produkte entwickelt. Diese oft nicht maßgeschneiderten Lösungen erschweren Verwaltern die Übersicht und schränken dadurch den notwendigen Handlungsspielraum ein.
Eine zusätzliche Herausforderung stellt sich für die Mieter dar, die laut einem aktuellen Urteil pauschal 24 Prozent der Nebenkosten kürzen können, wenn eine fernablesbare Messeinrichtung nicht vorhanden ist. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung moderner und effizienter Messsysteme, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch den Mietern ein hohes Maß an Transparenz bieten. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass die Kosten für die Mess- und Abrechnungsdienstleistungen unverhältnismäßig steigen, wenn die neuen Anforderungen nicht effizient umgesetzt werden. Dies kann sowohl für Verwalter als auch für Mieter zu erheblichen Mehrkosten führen, die langfristig die Attraktivität der Immobilien beeinflussen könnten.
Um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, treten Intermediäre wie der ESG-Spezialist Westbridge Advisory auf den Plan. Mit langjähriger Erfahrung und tiefem Verständnis für den Meteringmarkt bieten ESG-Berater Immobilien- und WEG-Verwaltern unabhängige Beratungsleistungen an, um die Komplexität der Dienstleistungen komplett zu durchdringen und letztendlich vergleichbar zu machen. Durch eine detaillierte Analyse der Ist-Situation und einer darauf aufbauenden, individuell ausgerichteten Strategieentwicklung, wird ein Höchstmaß an Transparenz geschaffen, das Verwaltern erlaubt, die Mess- und Abrechnungsdienstleistungen in jeder Hinsicht zu optimieren und das Risiko bei der Umsetzung regulatorischer Vorgaben zu minimieren.