Immobilienverwalter liest News des VDIV Deutschland

News

Neuigkeiten aus der Immobilienwirtschaft für Sie zusammengefasst.

News

Gesättigte Miet- und steigende Kaufpreise

Im Vergleich zu 2019 sind in 2020 die Mieten in Deutschlands Großstädten moderater gestiegen. 2,2 Prozent mehr Baugenehmigungen, doppelt so viele wie im Vorjahr, sind für eine höhere Anzahl an Neubauten verantwortlich. Auch die Fertigstellung von Wohnungen, die im Vergleich von 2009 bis 2019 um 84 Prozent stiegen, sorgen für einen ausgeglicheneren Mietpreis-Anstieg. Dazu kommt laut JLL die gesunkene Nachfrage der Investoren.

Sebastian Grimm Lead Director Residential Valuation bei JLL, erklärt den aktuellen leichten Nachfragerückgänge im Spitzenmietsegment der großen acht Wohnungsmärkte (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Leipzig und Stuttgart) mit dem einerseits hohen Ausgangsniveaus und andererseits den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.

Eigentumswohnungen beliebt wie nie

Eigentumswohnungen sind weiterhin stark gefragt (» der VDIV berichtete). In den ersten sechs Monaten im Jahr 2021 sind, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, die Preise für den Kauf von Eigentumswohnungen bei Bestand und Neubau um durchschnittlich 11,8 Prozent angestiegen.

Immobilienverwalter liest den Newsletter des VDIV Deutschland auf seinem Smartphone

VDIVnewsletter - Die wichtigsten News speziell für Immobilienverwaltungen

Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung – alles, was die Branche bewegt, auf einen Blick! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie up-to-date zu den verschiedenen Themen der Branche. 

Bildnachweis

Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com