Immobilienverwalter liest News des VDIV Deutschland

News

Neuigkeiten aus der Immobilienwirtschaft für Sie zusammengefasst.

News

Zensus 2022: Deutschland in der Bestandsaufnahme

Kommendes Jahr ist es wieder so weit: Der Zensus 2022 steht an. Da die Erhebung pandemiebedingt um ein Jahr verschoben werden musste, sind die Erwartungen an Ablauf und Ergebnisse groß. Neu ist dieses Mal die Informationsaufnahme von Gebäude- und Wohnungsbeständen.

Eigentlich wäre er 2021 wieder fällig gewesen: Der Zensus – oder auch Volkszählung genannt – muss laut Europäischer Verordnung alle zehn Jahre die Bevölkerungs- und Wohnungsdaten erfassen. Neben bestehenden Registern werden dieses Mal zusätzlich neue Datensätze erhoben. So ist für die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) nicht nur die Auskunft privater Eigentümer wichtig, sondern auch Verwalter und sonstige Verfügungs- und Nutzungsberechtigte müssen Auskunft geben. Die Datenübermittlung erfolgt dabei elektronisch. Basisinformationen wie Standort, Baujahr und Art des Gebäudes, aber auch Kriterien wie etwa Anzahl der Räume oder Nettokaltmiete bei Wohnungen werden abgefragt. Auch Informationen zum Energieträger sowie Daten zu Leerständen – und Gründen dafür – fragt der Staat ab.

“Zensus 2022: Deutschland in der Bestandsaufnahme” erschien im Newsletter 12-2/2021

Immobilienverwalter liest den Newsletter des VDIV Deutschland auf seinem Smartphone

VDIVnewsletter - Die wichtigsten News speziell für Immobilienverwaltungen

Politik, Wirtschaft, Rechtsprechung – alles, was die Branche bewegt, auf einen Blick! Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und bleiben Sie up-to-date zu den verschiedenen Themen der Branche. 

Bildnachweis

Header: mavoimages©stock.adobe.com
Banner: Rymden©stock.adobe.com