News

Frühjahrsgutachten: Immobilienweisen warnen vor Wohnungsbau-Debakel

Der steigenden Nachfrage nach Wohnraum werden weiter sinkende Neubauzahlen gegenüberstehen. Das ist eine der Kernbotschaften des im Auftrag des Zentralen Immobilienausschusses (ZIA) erstellen Frühjahrsgutachtens 2022 der Immobilienweisen.

Nach Einschätzung von Lars Feld, Chef der Immobilienweisen, sind Investitionen in den Bau von Immobilien so unattraktiv wie seit Jahren nicht. „Vielen Projektentwicklern und Wohnungsunternehmen fehlen die Anreize zu bauen, weil zum einen die Aussicht auf sinkende Immobilienpreise bei gleichzeitig steigenden Baukosten und teuren (Zwischen-)Finanzierungen riskant ist“, betonte er. Zum anderen sei die Toleranz für höhere Mieten angesichts der hohen Inflation und niedriger Realeinkommen gering. Das schmälere die Mietenrenditen bei gleichzeitig steigenden Zinsen.