Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ist ab sofort exklusiver Nachhaltigkeitspartner des Verbands der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland). Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Immobilienverwaltungen bei der Umsetzung moderner, klimaschonender Energiekonzepte zu unterstützen – mit Know-how, digitalen Lösungen und konkreten Praxismodellen.
Die Zusammenarbeit baut auf einer langjährigen Verbindung zwischen dem Energieversorger und dem Branchenverband auf und wird nun gezielt vertieft. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung integrierter Lösungen in den Bereichen Energieversorgung, Elektromobilität und Klimaschutz. Immobilienverwaltungen erhalten Zugang zu erprobten Konzepten, technischer Beratung und einem erweiterten Schulungsangebot.
Das Portfolio der EnBW reicht von Photovoltaik-Anlagen über Mieterstrommodelle bis hin zu Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – ergänzt durch umfassende Versorgungskonzepte für Mehrfamilienhäuser. Im Rahmen der Partnerschaft bietet die EnBW zusätzlich Seminare, Webinare und Fachworkshops an, um Verwaltungsunternehmen praxisnah auf regulatorische, technologische und energiewirtschaftliche Veränderungen vorzubereiten.
Gerade im aktuellen Marktumfeld – geprägt von wachsendem Regulierungsdruck, Sanierungsanforderungen und Digitalisierung – profitieren VDIV-Mitglieder von der gebündelten Expertise. Die Angebote sind darauf ausgelegt, Investitionen effizient umzusetzen, Bewirtschaftungskosten zu optimieren und den Wert von Bestandsimmobilien langfristig zu sichern.
Die strategische Partnerschaft versteht sich nicht zuletzt als Beitrag zur Energiewende im Gebäudebestand. Durch digitale Schnittstellen, intelligente Tarife und anwenderfreundliche Lösungen sollen Eigentümer und Bewohner gleichermaßen von der Modernisierung profitieren.
Für die Mitglieder der VDIV-Landesverbändeentsteht damit ein direkter Zugang zu einem der größten Energiedienstleister des Landes – mit konkretem Mehrwert im Tagesgeschäft. Die Partnerschaft unterstreicht zugleich die Bedeutung sektorübergreifender Kooperationen für eine erfolgreiche Umsetzung der Klimaziele im Wohnbereich.