Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Was bei der Installation privater Ladeinfrastruktur in Eigentümergemeinschaften zu bedenken ist.
Elektrofahrzeuge stehen für die Mobilität der Zukunft. Die Umsetzung wirtschaftlicher Ladelösungen für EFahrzeuge ist für Wohnungseigentümergemeinschaften und ihre Verwaltungen jedoch eine komplexe Aufgabe: Planung, Installation, Betrieb und Abrechnung wollen gut durchdacht sein – manchmal nur eine Frage des passenden Partners.
Die Errichtung einer Ladeinfrastruktur erfordert die Berücksichtigung der folgenden zentralen Aspekte:
Wer bei einem solchen Projekt auf einen erfahrenen Partner setzt, der alle erforderlichen Leistungen aus einer Hand anbietet, kann damit häufige Fehler vermeiden und den Verwaltungsaufwand gering halten. Die EnBW etwa hat als Partner bereits viele Eigentümergemeinschaften auf dem Weg zur Mobilitätswende in ihren Liegenschaften begleitet – und empfiehlt als ersten Schritt den EMobilitätsCheck:
Leitung Wohnungswirtschaft EnBW Energie Baden-Württemberg AG