Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Speziell auf die Immobilienverwaltung auslegte Apps erleichtern die Kontrolle und Bestandserfassung von Objekten.
Die Bestandserfassung, ihre Dokumentation und die Fortschreibung sind sehr zeit- und kostenintensiv, in der Regel auch nur mit viel Fachpersonal durchführbar. „Bestandserfassung“ umfasst hierbei sowohl die Gebäude selbst als auch die detaillierte Dokumentation der Wohnungen, die Erstellung von Baumkatastern und Außenflächen-Übersichten sowie digitaler Grundrisse und gegebenenfalls die grafische Darstellung von Informationen in Übersichtskarten.
Wohnungswirtschaftliche Informationssysteme und Mobilität sind heute nicht mehr voneinander zu trennen. Die sehr diversifizierten Aufgaben der Verwaltung und Bewirtschaftung von Immobilien und die dafür notwendige Mobilität erfordern den Zugriff auf alle Informationen, die aktuell relevant sind und auch die ortsunabhängige Bearbeitung der Daten.
Mobile Services steigern nicht nur die Produktivität, sie definieren heute auch einen absoluten Qualitätsstandard in der Immobilienverwaltung. Bei einfacher Handhabung müssen sie optimale Aussagen zu Kosten, Laufzeiten und Ansprechpartnern treffen können und zudem in die Building Intelligence oder Business Information (BI) integriert sein.
Die Gebäudeerfassung mit geeigneten Mobile Apps liefert grundlegende Informationen zu Bestand, Ausstattung, Bauzustand und den erforderlichen Instandsetzungs- oder Modernisierungskosten eines Portfolios. Je nach Zielsetzung kann sie auch individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden oder die Anforderungen des Objekts ausgerichtet werden. Datentiefe und Umfang der Erfassung können dabei variabel gestaltet sein.
Welche Investitionsmaßnahmen stehen an, und wann müssen sie umgesetzt werden? Welche Kosten sind damit verbunden? Gibt es Alternativen? Wie sehen die technischen Anlagen aus, und in welchem Zustand sind sie? Die ganzheitliche Bestandserfassung von Immobilienobjekten muss den Anspruch erfüllen, alle relevanten Informationen über den Gebäudebestand sinnvoll und transparent zu dokumentieren, um eine objektive Sichtweise für eine realistische Auswertung zu gewährleisten. Der Aufwand für die Erfassung und die Analyse der Daten müssen dabei überschaubar bleiben.
Geschäftsführer wowiconsult GmbH