21.01.2016 Ausgabe: 1/2016

Fernsehen im 21. Jahrhundert

Moderne Technologien erlauben es längst, den verstaubten Fernsehabend zum individuellen Erlebnis zu machen, die nötige technische Infrastruktur vorausgesetzt.

Die Bedürfnisse von Mietern und Hausbesitzern ändern sich auch bei der Medienversorgung. Der barrierefreie und gebündelte Zugang zu allen digitalen Möglichkeiten wird immer wichtiger – zu Hause wie unterwegs. Hochleistungsfähige Glasfaserkabel-Netze ermöglichen heute Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 1 000 Mbit/s und Internettelefonie mit kristallklarer Sprachqualität. Der neueste Mobilfunkstandard LTE wird bereits in großen Teilen Deutschlands erreicht und der Netzausbau massiv vorangetrieben. Dieser Aspekt spielt auch bei der Sanierung und Modernisierung von Wohnungen eine wichtige Rolle, damit Immobilien ihre Attraktivität nicht verlieren. Auch für die TV-Nutzung ist leistungsfähiges Internet immer entscheidender.

Flexible Fernsehnutzung per App

Mit TV-Fernbedienungen ist es so eine Sache, erst recht, wenn für jedes einzelne Gerät eine andere benötigt wird. Heute gibt es Kabel TV Control Apps, die das Smartphone oder Tablet problemlos zur Fernbedienung machen. Eine Verbindung des WLAN-Heimnetzes mit dem HD-Receiver oder dem HD-Video-Recorder ist ausreichend. Wer zum Fernsehen nicht länger an die Couch vorm TV-Gerät gebunden sein will, kann so digitale Sender auch gleich über sein Smartphone schauen. Kabel TV Apps machen es möglich – einfach über das WLAN-Heimnetz, mit TV- und Internetanschluss.

Nie da gewesene TV-Vielfalt

Video-on-Demand-Services erlauben den Zugriff auf umfangreiche Mediatheken. Tausende aktuelle Serien, Filme oder Dokumentationen können aus allen bekannten TV-Sendern abgerufen werden, oft kostenfrei und noch Tage nach der Ausstrahlung im TV. Kostenpflichtige Abrufe werden bequem über die Mobilfunkrechnung abgerechnet. Viele Inhalte werden wie das TV-Programm über den Kabelanschluss empfangen, ohne Downloadzeiten und Zwischenspeichern.

Mit individuellsten Produkten in die Zukunft

Fernsehen wird zukünftig so spannend sein wie nie zuvor. Bestmöglich integriert in den eigenen Tagesablauf. Abrufbereit auf Knopfdruck und ohne Wartezeit. Jederzeit und an jedem Ort, sofern die technische Infrastruktur dafür gegeben ist. Sanierungen und Modernisierungen von Wohnungen sollten diese Möglichkeiten nicht übergehen – sondern die Mieter zukunftssicher in die Fernsehwelt von morgen führen.

Foto.: © Eugenio Marongiu / Shutterstock.com


Schürmann, Olaf

Vertriebsleiter Großkunden/Wohnungswirtschaft Berlin/Brandenburg bei Vodafone Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH