Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Wo früher ganz selbstverständlich der Makler auf Mietersuche ging, bieten jetzt vermehrt Online-Portale diese Leistung an. Ein Überblick.
Seit Inkrafttreten des Bestellerprinzips am 1. Juni 2015 kommt viele Eigentümer die Mietersuche teurer als zuvor: Die fällige Maklercourtage zahlt seitdem derjenige, der den Makler beauftragt hat, häufig der Vermieter. In der Folge stieg die Zahl der Online-Angebote, die auf diesem Gebiet aktiv sind und ihre Dienste weit günstiger anbieten als bisher die Immobilienmakler. Nach wie vor gibt es die großen Immobilien-Portale wie Immobilienscout24, Immonet und Immowelt, deren millionenfache Verbreitung in Verbindung mit der Möglichkeit, Objekte wesentlich besser darstellen zu können, längst dafür gesorgt hat, dass klassische Zeitungsinserate aus der Mode gekommen sind. Die neuen Anbieter gehen nun auch neue Wege. Viele von ihnen befinden sich noch in der Start-up-Phase. Der Versuch, sich im derzeit bewegten Markt zu etablieren, geht einher mit schnell wechselnden Preisangeboten, kostenlosen Testphasen und Vorteilspaketen. Was den meisten gemeinsam ist: Sie sammeln Bewerberprofile. Mietinteressenten melden sich an und hinterlegen ihre Selbstauskunft schon vor der ersten Besichtigung. Je aussagekräftiger die Bewerbung, desto höher der in Aussicht gestellte Erfolg – was sich Faceyourbase und Mietercasting von Wohnungssuchenden vorab bezahlen lassen.
Vermieter zahlen in der Regel für die eingestellten Inserate bzw. Exposés. Anbieter wie Devepo, Domiando, Ohne-Makler und Vermietster kooperieren hierbei auch mit weiteren Immobilienportalen und stellen Vermietern dann auf Basis ihrer Bewerberprofile eine Auswahl geeigneter potenzieller Mieter zusammen. Häufig bieten sie kostenpflichtige Zusatzleistungen an, die je nach Bedarf den gesamten Immobilienvermarktungsprozess abdecken – bis hin zum kompletten Makler-Service, und den gibt’s beispielsweise bei McMakler zum Festpreis von 498 Euro, zahlbar im Erfolgsfall.
Mehr als 30 Online-Firmen, die bei der Mietersuche helfen, wurden gegründet, seit das Bestellerprinzip gilt. Viele agieren derzeit noch regional oder bieten ihre Dienste lediglich für private Vermieter bzw. zur Nachmietersuche an. Die folgende Übersicht enthält ohne Anspruch auf Vollständigkeit die auch für Verwaltungen relevanten Anbieter.
> devepo.de stellt Inserate auf überregionalen Immobilien-Portalen ein und bietet Zusatzleistungen bis hin zum rechtsgültigen Mietvertrag an. Kosten für Vermieter, je nach Umfang: ab 59 Euro für 14 Tage.
> domiando.de inseriert Miet- und Kaufinserate bundesweit in Portalen, filtert Mietinteressenten, prüft deren Bonität und stellt den Mietvertrag. Kosten für Vermieter, je nach Leistungsumfang: ab 39,90 Euro für 14 Tage.
> faceyourbase.com ist ein Matching-Portal, auf dem sich Mietinteressenten bewerben. Vermieter inserieren kostenlos, für Interessenten fallen unterschiedliche Gebühren an, bis hin zur Löschung der Anzeige für 29 Euro.
> homey.de bietet als Matching-Portal an, aktuell vermietete Wohnungen kostenlos zu inserieren, um so schon einmal einen Interessentenpool zu generieren für die umgehende Belegung bei Leerstand. Für Mieter kostenlos, für Vermieter bei leerstehenden Wohnungen pro Inserat 22,95 Euro für 14 Tage.
> immobilienscout24.de ist Deutschlands größtes Online-Portal für Immobilien. Vermieter können Angebote inserieren, aber auch weitere Leistungen in Anspruch nehmen. Die Kosten für Inserate variieren nach Wert und Lage der Immobilie: ab 23,90 Euro für 14 Tage.
> immomio.de versteht sich als Vermietungs-Tool für Wohnungsgesellschaften und Verwalter. Es sammelt und filtert Online-Selbstauskünfte von Interessenten, plant Besichtigungstermine und koordiniert Mitarbeiter. Kosten für Vermieter: ab 39 Euro pro Wohnung.
> immowelt.de und immonet.de, zwei der größten Portale zur Verbreitung von Immobilienangeboten, gehören zusammen. Kosten für ein Objekt: monatlich ab 52 Euro für ein Jahr.
> lifelife.io bietet mit dem Ziel „der weltweite Marktführer in der Miet- und Hausverwaltung zu werden“, derzeit nur in Berlin die komplette Vermarktung von Immobilien an: Exposé-Erstellung, Mieter-Matching, Vereinbarung und Durchführung von Besichtigungen, Vertragsgestaltung. Kosten für Vermieter im Erfolgsfall: 499 Euro pro Objekt.
> mcmakler.de bietet Vermietern und Verkäufern von Immobilien einen Rundum-Maklerservice zum Festpreis: im Erfolgsfall für Mietobjekte 498 Euro.
> mietercasting.de bringt Mieter und Vermieter zusammen. Aus den eingestellten Interessentenprofilen wählen Anbieter die geeigneten zunächst anonymisiert aus. Die Basisanmeldung ist für Mieter wie Vermieter kostenfrei, Premiumpakete mit Zusatzleistungen müssen bezahlt werden. Mieter: monatlich ab 2 Prozent der maximalen Monatskaltmiete, Vermieter: 10 Prozent der Kaltmiete einmalig pro Objekt, monatlich 95 Euro für fünf Objekte, für 495 Euro monatlich ist die Zahl der Objekte unbegrenzt.
> moovin.de bietet Vermietern Maklerservice im Baukastensystem. Vom Energieausweis über Vermarktung bis Wohnungsübergabe werden alle Leistungen nach Bedarf gewählt und bezahlt: Energieausweis 29 Euro, Exposé 79 Euro, Vermarktung 199 Euro, Mietvertrag 49 Euro, Besichtigung 79 Euro, Wohnungsübergabe 99 Euro.
> myrealid.com versteht sich als Software für die Erstellung und Verwaltung digitaler Selbstauskünfte mit aktivem Bewerbermanagement auf Basis der Vorfilterung aller Interessenten, mit intelligenter Terminvereinbarung mit allen vorab ausgewählten Idealbewerbern. Vermieter zahlen pro Objekt 5 Euro Aktivierungsgebühr und pro Tag 0,10 Euro, für Mieter ist nur die Verifizierung ihrer Bonität kostenpflichtig.
> nesthub.de ist eine Matching-Plattform, auf der sich Interessenten kostenlos für geeignete Objekte bewerben. Anbieter stellen ihre Inserate ein, definieren ihren Wunschmieter und erhalten ausgewählte Kontaktdaten für Besichtigungen. Kosten: ab 49 Euro pro Objekt.
> ohne-makler.net inseriert provisionsfreie Immobilien deutschlandweit auf zwölf Portalen. Kosten für Mietwohnungen: ab 35 Euro für 14 Tage.
> rentkit.de bietet Vermietungsservice von der Erstellung des Inserats mit virtueller 360°-Besichtigung des Objekts und Vermarktung auf Immobilienscout24, Interessenten- und Terminmanagement bis zur Schlüsselübergabe. Kosten: 199 Euro pro Objekt.
> smmove.de versteht sich als für Mieter kosten- und provisionsfreie Matching-Plattform. Sie legen ihr Profil an und geben ein Mietpreisgebot für das gewünschte Objekt an. Vermieter inserieren kostenfrei, können unterstützende Dienstleistungen nutzen, bis hin zum Online-Mietvertrag, und zahlen im Erfolgsfall 25 Prozent einer Nettokaltmiete.
> vermietster.de ist ein Online-Portal, das komplette Maklerleistungen anbietet. Pro vermittelter Wohnung wird für den Vermieter eine halbe Kaltmiete fällig, für Verwaltungen mit größeren Angeboten gibt es Rabatte.
> wunderagent.de vermarktet Immobilien online mit Hilfe einer Bewerberplattform, auf der Interessenten selektiert und bewertet werden. Zusatzleistungen wie Exposé-Erstellung und Besichtigungen können hinzu gebucht werden. Das Basispaket ist kostenlos.
Foto: © baranq / Shutterstock.com
VDIVaktuell