07.08.2013 Ausgabe: 5/2013

Mietkautionsbürgschaft in der Praxis

Es ist ein einfaches Konzept, das immer mehr Vermieter und Mieter nutzen: die Mietkautionsbürgschaft. Mittlerweile bieten viele große Immobiliengesellschaften dieses bargeldlose Kautionssystem ihren Mietern an. So auch die Prelios S. p. A., einer der größten Immobilienmanager in Europa. Dennis Heffter, Prokurist und Leiter Vermietung von Prelios Immobilien Management sprach mit DDIV aktuell über den Nutzen dieses Produkts für sein Unternehmen.

Herr Heffter, aus welchem Grund haben Sie sich entschieden, Ihren Mietern aktiv die Mietkautionsbürgschaft als Alternative zur Barkaution anzubieten?
Wir engagieren uns seit Jahren für eine Verbesserung des Wohnumfelds und optimieren regelmäßig unser Serviceangebot. Daher haben wir uns auch entschieden, unseren Mietern die Mietkautionsbürgschaft anzubieten. Zum einen dient dieses Produkt der Vermarktungsunterstützung in der Neukundengewinnung – immerhin kam es zu 24 000 Vermietungen in den letzten drei Jahren. Zum anderen unterstützen wir unsere Neumieter mit einer Lösung, die für finanzielle Entlastung sorgt und damit ihre Liquidität schont. Und zwar ohne dass wir auf eine Mietsicherheit verzichten ­müssen.

Für welchen Anbieter haben Sie sich entschieden und warum?
Wir kooperieren seit Jahren erfolgreich mit der Deutsche Kautionskasse. Sie hat unsere Produktanforderungen komplett erfüllt und sich perfekt in unsere Prozesse integriert.

Wie muss man sich die Abwicklung vorstellen? Kann der Mieter die Mietkautionsbürgschaft gleich in Ihrem Vermietungsbüro abschließen?
Ja, der Kunde hat die Möglichkeit, das Produkt in unseren Büros direkt zu beziehen. Als Full-Service-Dienstleister unterstützen wir ihn im kompletten Anmietungs­prozess.

Wie haben Ihre Vermietungsagenten die Arbeit mit diesem neuen Produkt aufgenommen?
Es hat für die Vermarktung der Immobilie nur Vorteile und wurde daher gut aufgenommen. Das Produkt und die Abwicklung sind leicht verständlich und wir haben es über interne Schulungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner erfolgreich eingeführt.

Wo sehen Sie den Vorteil gegenüber einer klassischen Bankbürgschaft?
Für uns als Wohnungsunternehmen ist alleine schon die schnelle und optimale Abwicklung ein großer Vorteil. Auch unsere Neumieter profitieren vom unkomplizierten Vertragsabschluss und jeder Kunde bekommt das gleiche faire Produkt, unabhängig bei welcher Hausbank er ist.

Nutzen Sie die Mietkautionsversicherung als Marketinginstrument?
Ja, wir bewerben dieses Produkt in unserem Internetmarketing und in den Vermietungsbüros vor Ort.

Und wie reagieren Ihre Mieter auf die Alternative zur Barkaution?
Äußerst positiv. Wir werden von Anfang als Problemlöser von unseren Mietern wahrgenommen. Das ist auch der Grund, warum wir das Produkt nun schon seit gut drei Jahren unseren Kunden empfehlen.

Was ist Ihnen bei einer Mietkautionsbürgschaft besonders wichtig?
Eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung im Schadensfall und ein gutes Leistungsangebot für beide Seiten. Wir haben uns daher für eine Bürgschaft auf erstes Anfordern entschieden und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

Foto: © Denis Vrublevski / Shutterstock.com


Heffter, Dennis

Prokurist und Leiter Vermietung von Prelios Immobilien Management