Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Der Weg zu qualifizierten Mitarbeitern kann beschwerlich sein. Ein eigens für die Verwalterbranche entwickelter Personalleitfaden führt jetzt schneller zum Ziel.
Der Personalbedarf in der Immobilienbranche ist ungebrochen hoch. So gut die wirtschaftliche Prognose für die Verwalterbranche auch ist, so schwer ist es, qualifiziertes Personal zu finden. Guter Rat ist teuer, bedient man sich externer Berater. Der Weg ist meist lang, bis der geeignete Kandidat oder die Kandidatin gefunden ist. Warum also nicht eine Abkürzung nehmen?
Vor diesem Hintergrund hat der Verband nordrhein-westfälischer Immobilienverwalter (VNWI) gemeinsam mit dem Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) den „Leitfaden zur Personalakquise und professionellen Bewerberauswahl“ entwickelt, der bei der Vorbereitung einer Stellenbesetzung sowie bei der Suche und Auswahl des geeigneten Mitarbeiters in spe Zeit und Kosten sparend hilft.
Auf 44 Seiten gliedert sich der Leitfaden im Wesentlichen in zwei Teile: Entwurf und Platzierung des passenden Stellenprofils sowie gezielte Bewerberauswahl.
Aufgezeigt wird, dass gerade bei der Entwicklung des Stellenprofils besondere Sorgfalt erforderlich ist, damit der neue Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin dann auch tatsächlich ins Team passt. Wird genau gearbeitet, kann dies den finanziellen und vor allem den zeitlichen Aufwand deutlich senken. Wo finde ich geeignete Kandidaten, und wie erreiche ich heute potenzielle Nachwuchskräfte? Auch darüber gibt der Leitfaden Aufschluss. Dennoch sind Kreativität und Eigeninitiative gefragt – bei der Gestaltung einer klassischen Zeitungsanzeige, eines Inserats für ein Jobportal oder eines Stellenangebots in Social-Media-Netzen. Die umfassende Medienpräsenz stellt auch hohe Anforderungen an die Darstellung des eigenen Unternehmens. Für Bewerber ist dies ein wichtiges Kriterium. Zur professionellen und attraktiven Umsetzung bietet der Leitfaden Ideen und Hilfestellung in Form von Checklisten, relevanten Kontaktadressen und durch das Aufzeigen von Kommunikationskanälen, die gezielt zu den Bewerbern führen.
Im zweiten Teil des Leitfadens geht es um die Auswahl geeigneter Kandidaten: Wie wird eine Bewerbung ausgewertet, wie das Vorstellungsgespräch vorbereitet, und was sollte dabei abgeklopft werden? Übersichtliche Hilfen unterstützen beim Entwurf eines strukturierten Interviewleitfadens und erläutern Fragetechniken, die im Bewerbungsgespräch zielgerichtet eingesetzt werden können. Damit ist der „Leitfaden zur Personalakquise und professionellen Bewerberauswahl“ gerade für kleine und mittlere Unternehmen der Verwaltungsbranche, die meist keine eigene Personal- oder HR-Abteilung haben, ein wertvolles Arbeitsmittel. Er gibt ihnen das Rüstzeug für erfolgreiches Recruiting an die Hand, mit der sich die Personalgewinnung von der Vorbereitung bis zur abschließenden Bewerberbewertung professionalisieren und effizient gestalten lässt.
Leitfaden zur Personalakquise und professionellen Bewerberauswahl, herausgegeben von vnwi und EBZ.
Der 44-seitige Band kann kostenlos im Shop auf der Homepage des vnwi bestellt werden. Es fallen lediglich Portokosten an:
www.vnwi.de
Foto: © bioraven / Shutterstock.com
Geschäftsführer der Aachener Immobilienverwaltung Dr. Vossen & Partner GmbH, Vorstandsmitglied des vnwi