Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
27.05.2022 Ausgabe: 4/2022
Für die Erhebung und die Verarbeitung personenbezogener Daten gibt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) klare Regeln vor. Um sie zu befolgen, legt man Mietverträgen am besten die folgenden „Hinweise zur Datenverarbeitung“ bei und lässt sich die Einwilligungserklärung am Ende unterschreiben.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Immobilienverwaltung Müller GmbH, vertreten durch den Geschäftführer Klaus Müller, Schlossstr. 100, 12345 Musterstadt, E-Mail: info@immo-mueller.de, Tel.: 0201-1234-10, Fax: 0201-1234-11
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Zum Zweck der Anbahnung und Durchführung des Mietvertrages erheben wir folgende Daten:
Die Erhebung dieser Daten ist nach Art. 6 S. 1 lit. b, f DSGVO zu den genannten Zwecken und für die beiderseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis erforderlich.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten des Mieters werden bis zum Ablauf der gesetzlichen dreijährigen Regelverjährungsfrist nach § 195 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gespeichert und dann gelöscht. Sofern wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer-und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, sind diese Fristen maßgeblich.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des Mietverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe zum Zweck der
Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden. Bei Weitergabe von personenbezogenen Daten an Berufsgeheimnisträger (z. B. Rechtsanwälte, Steuerberater) entfallen die Informationspflichten des Verantwortlichen an den betroffenen Mieter gemäß §§ 14 DSGVO i. V. m. 29 Abs. 2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, gemäß
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@immo-mueller.de
Kenntnisnahme und Einwilligung zur Datenverarbeitung
Anzugeben sind Name, Vorname, Anschrift, Telefon und E-Mail-Adresse des Mieters.
Ich habe die anliegenden Hinweise zur Datenverarbeitung der Immobilienverwaltung Müller GmbH zur Kenntnis genommen und bin einverstanden, dass die darin aufgeführten personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken gespeichert und verarbeitetbzw. anDritte weitergegeben werden.
Mir ist bewusst, dass ich die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen kann, indem ich der Immobilienverwaltung Müller GmbH per Post oder per E-Mail meinen Widerruf gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mitteile. Auch die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde habe ich zur Kenntnis genommen.
Diese Einwilligung erteile ich freiwillig. Mir ist bekannt, dass ich keine Nachteile habe, wenn ich sie nicht erteile oder sie widerrufe.
Vorsorglich weist die Immobilienverwaltung Müller GmbH mich darauf hin, dass es bei einem Widerruf, z. B. bei etwaigen Terminabstimmungen oder Beauftragungen von Handwerkern, zu Problemen kommen kann.
________________________________________
Datum & Unterschrift des Mieters
Der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
ist in Essen tätig.
www.ra-klaus-eichhorn.de