Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Bei so mancher Versicherung kann es hinsichtlich der Bedingungen und Regulierung eng werden. Was muss die Vermögensschaden-Haftpflicht im Streitfall wirklich können?
Jeder Verwalter braucht eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Niemand mit professionellem Anspruch wird darüber heute mehr diskutieren. Zwar bieten viele Versicherer diesen Schutz inzwischen an, selten aber sind deren Produkte bezüglich der mitversicherten Klauseln vollständig. Hinzu kommt, dass in mehr als 85 Prozent aller Schadenfälle zunächst eine Ablehnung erfolgt, die Verwalter als Versicherungsnehmer meist nur schwer wieder aus der Welt schaffen können. Was also muss Ihre Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung beinhalten?
Versicherer lehnen die Schadenregulierung häufig mit Begründungen (wie z. B. „bedingter Vorsatz“) ab, die strittig sind, nicht ausreichen oder der Verwalterpraxis nicht gerecht werden. Für die in den Versicherungsbedingungen formulierten Ausschlüsse (z. B. verbotene Eigenmacht, wissentliche Pflichtverletzung, nicht ordnungsgemäße Verwaltung etc.) gibt es vielfältige Auslegungsmöglichkeiten – und Versicherer nutzen diesen Spielraum häufig, um im Schadenfall gegen den Versicherten zu argumentieren. Präzedenzfällen sowie bereits vorliegender Rechtsprechung wird oftmals keine Beachtung geschenkt – dies nicht zuletzt deshalb, weil die zuständigen Sachbearbeiter, selbst mit juristischer Ausbildung, meist nur über sehr geringe Kenntnisse des Wohnungseigentumsgesetzes (WoEigG) verfügen.
Da relevante Klauseln in den Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen (BBR), in den Besonderen Vereinbarungen, im Versicherungsschein oder in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) gemischt hinterlegt sind, ist für Versicherungslaien nur schwer zu durchschauen, welche Einschlüsse ihr Vertrag wirklich enthält. Unbedingt dazu gehören:
Die Liste könnte noch fast beliebig erweitert werden. Ein versierter Versicherungsmakler wird einen solchen Vertrag daher auf mehr als 30 Klauseln prüfen – aus gutem Grund, denn die Inanspruchnahme des Verwalters für einen entstandenen Vermögensschaden ist nicht nur immer unangenehm, sondern gefährdet häufig sogar die unternehmerische Existenz. Genauso wichtig wie ein alle relevanten Klauseln umfassender Vertrag ist die Hinzuziehung eines auf solche Fälle spezialisierten Fachmanns, der die Schadenabwicklung mit dem Versicherer übernimmt, vor Fallstricken in Fragen warnt, die vor Vertragsabschluss beantwortet werden müssen, und der die umfangreiche Korrespondenz führt.
Mitglieder in den DDIV-Landesverbänden sind hier eindeutig im Vorteil. Sie können die mit dem Dachverband gemeinsam ausgearbeiteten Rahmenverträge der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung zu günstigen Konditionen nutzen und wissen, wenn's drauf ankommt, über die Kooperationspartner auch immer fachlich versierte Spezialisten an ihrer Seite.
Foto: © tommistock / Shutterstock.com
VDIV-INCON GmbH Versicherungsmakler
www.vdiv-incon.de