Der zunehmende Präsentismus, das Arbeiten trotz Erkrankung, stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Mitarbeitende, die krank zur Arbeit kommen, sind weniger leistungsfähig und stecken andere an. Besonders betroffen sind Branchen mit hohem Personalbedarf, wie die Immobilienverwaltung.
Für Arbeitgeber ist es essenziell, eine Kultur zu fördern, die gesundes Arbeiten ermöglicht. Flexible Homeoffice-Regelungen, klare Kommunikation zur Krankmeldung und gezielte Gesundheitsangebote können dazu beitragen, dass Mitarbeitende sich nicht unter Druck gesetzt fühlen. Zudem sollten Führungskräfte für das Thema sensibilisiert werden, um unnötigen Leistungsdruck zu vermeiden.
Langfristig spart ein gesundes Arbeitsumfeld Kosten und steigert die Effizienz. Prüfen Sie, welche Maßnahmen Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um Krankenstände nachhaltig zu reduzieren.