Urteile

Die relevanten und aktuellen Urteile aus der Immobilienwirtschaft für Sie zusammengefasst.

WEG-Recht

Nachträglicher Dachgeschossausbau: Kein Anspruch der WEG auf Herausgabe von Bauunterlagen zur Kontrolle

In vielen Teilungserklärungen ist der nachträgliche Dachgeschossausbau zu Wohnzwecken vereinbart. Der berechtigte Eigentümer darf in  ...

WEG-Recht

WEG kann Nachbargrundstück erwerben

Mit Urteil vom 18.03.2016 zum gerichtlichen Aktenzeichen V ZR 75/15 äußerte sich der BGH zu einer in der Praxis schon des Öfteren  ...

WEG-Recht

BGH: Klage auf Zahlung von Hausgeldrückständen gegen GbR-Gesellschafter ist Wohnungseigentumssache

Eine GbR mit persönlich haftenden Gesellschaftern war Wohnungseigentümerin. Der V. Zivilsenat des BGH entschied darauf, dass die Klage  ...

WEG-Recht

BGH: Notwegerecht über WEG-Grundstück nur in engen Grenzen

Grundsätzlich setzt die ordnungsmäßige Benutzung eines Wohngrundstücks die Erreichbarkeit mit Kraftfahrzeugen voraus. Das Erreichen  ...

WEG-Recht

Wer Wohnungseigentum ohne oder gegen den Willen des Bauträgers in Besitz nimmt, ist kein werdender Wohnungseigentümer

Mit Urteil vom 11.12.2015 zum gerichtlichen Aktenzeichen V ZR 80/15 entschied der BGH, dass als werdender Wohnungseigentümer nur  ...

WEG-Recht

BGH: Kostenerstattung bei eigenmächtiger Sanierung

Mit Urteil vom 25.09.2015 zum gerichtlichen Aktenzeichen V ZR 246/14 hat der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschieden,  ...

Alles auf einen Blick.

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus der Immobilienverwalterbranche? Registrieren Sie sich einfach für unseren  Newsletter und erhalten Sie hochaktuelle Infos zu verschiedenen Themen der Branche. 

Wir lieben Feedback

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.