Urteile

Die relevanten und aktuellen Urteile aus der Immobilienwirtschaft für Sie zusammengefasst.

Mietrecht

Verlängerung des Mietverhältnisses bei Suizidgefahr des Mieters trotz Eigenbedarfskündigung

Bei erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Suizidgefahr ist eine Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs unwirksam. Die  ...

WEG-Recht

Eigentümerversammlung von 10:00 Uhr bis 10:03 Uhr

Zum neuen Jahr gehören gute neue Vorsätze. Einer lautet, Eigentümerversammlungen besser vorzubereiten und straffer durchzuführen. Das geht fast immer.  ...

Mietrecht

Umlage von Müll-Management und Rauchmelder-Wartungskosten in der Betriebskostenabrechnung

Die Betriebskostenabrechnung stellt den Vermieter jedes Jahr aufs Neue vor hohen Hürden. und Streitigkeiten mit den Mietern sind meist  ...

WEG-Recht

Wohnungseigentümer haben keine Auskunfts- und Rechenschaftsansprüche gegen den amtierenden oder ehemaligen Verwalter

Nach der bis zum 30.11.2020 geltenden Gesetzeslage konnten Wohnungseigentümer Leistungsansprüche, z.B. auf Erstellung/ Vorlage von Wirtschaftsplan,  ...

Mietrecht

Mietpreisbremse findet keine Anwendung bei Mieterhöhungsverlangen während des Mietverhältnisses

Die Regelungen über die Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten (§§ 556d ff. BGB) finden auf eine  ...

WEG-Recht

Kläger ist immer der Gärtner – aber wer ist Beklagter?

Das Gartengrundstück einer Gartenresidenz in Berlin sorgt für Streit, weil Gartenpflege- und Winterdienstleistungen nicht bezahlt wurden. Der Gärtner  ...

Alles auf einen Blick.

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus der Immobilienverwalterbranche? Registrieren Sie sich einfach für unseren  Newsletter und erhalten Sie hochaktuelle Infos zu verschiedenen Themen der Branche. 

Wir lieben Feedback

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.