WEG-Recht
Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte (oder auch nicht …)
Auch Zweiergemeinschaften sind stets zu dritt. Neben den zwei Sondereigentümern existiert die rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, vom ...
WEG-Recht
Auch Zweiergemeinschaften sind stets zu dritt. Neben den zwei Sondereigentümern existiert die rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, vom ...
Mietrecht
Die im Wohnungsbindungsgesetz (WoBindG) beschriebenen formellen Anforderungen an ein Mieterhöhungsverlangen erfüllt der Vermieter bereits dann ...
Mietrecht
Die Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern fallen nicht unter sonstige Betriebskosten, die auf die Mieter umgelegt werden können. Die Anmietung der ...
Mietrecht
Eine in einem Kaufvertrag getroffene Abrede, wonach der vorkaufsberechtigte Mieter bei Ausübung seines Vorkaufsrechts stets einen höheren Kaufpreis ...
WEG-Recht
Sanierungsbeschlüsse müssen auf Grundlage einer ausreichenden Tatsachengrundlage gefasst werden. Für gewöhnlich gelten folgende Schritte: ...
Mietrecht
Der Vermieter ist berechtigt, innerhalb eines Mieterhöhungsverfahrens nach §§ 558 ff. BGB sein formell ordnungsgemäßes Erhöhungsverlangen nachträglich ...
Bildnachweis
Header: pixelkorn©stock.adobe.com
Banner: chinnarach©stock.adobe.com; MarioGuti@iStock.com