Bremer Verwalterforum 2025

In den Warenkorb

Bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen Ihres Verwalteralltags vor, entdecken Sie wichtige Neuerungen und lassen Sie sich inspirieren: beim Bremer Verwalterforum!

Wir informieren Sie über bauliche Veränderungen bei der Einladung und Leitung von Eigentümerversammlungen und behandeln das Thema Verkehrssichung in der Gemeinschaft und ihre Konsequenzen. Zudem diskutieren wir die Bedeutung der Hausordnung im Mietrecht und WEG sowie die Kostenverteilungsbeschlüsse unter Berücksichtigung aktueller BGH-Urteile.

Die angeschlossene Fachausstellung bietet Ihnen darüber hinaus beste Netzwerkmöglichkeiten zum Austausch mit Dienstleistern und Partnerunternehmen.

Der Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen und der Verband der Immobilienverwalter Deutschland freuen sich, Sie am 26. November 2025 beim Bremer Verwalterforum im ATLANTIC Hotel Universum begrüßen zu dürfen.

Fachprogramm

  • 09:00 Uhr: Empfang und Eröffnung der Fachausstellung
  • 09:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Aussteller, Andre Jahns, Vorsitzender des VDIV Niedersachsen/Bremen e. V.
  • 09:45 Uhr: Bauliche Veränderungen bei der Einladung und Leitung von Eigentümerversammlungen – Tipps und Tricks für den Verwalter, RA Jan-Hendrik Schmidt, WIR Breiholdt Nierhaus Schmidt, Hamburg
  • 10:45 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
  • 11:15 Uhr: Rauchwarnmelder in Miete und WEG – auch aus datenschutzrechtlicher Sicht, RAin Katharina Gündel, GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
  • 12:00 Uhr: Digitales Liftmanagement – Ihr Gamechanger, Martin Otten, Hundt Consult GmbH
  • 12:20 Uhr: Mittagspause und Besuch der Fachausstellung
  • 13:20 Uhr: Verkehrssicherung in der Gemeinschaft und Konsequenzen für den Verwalter, RA Helge Schulz, Kanzlei Wedler GbR, Hannover
  • 14:10 Uhr: easimo - Mit dem All-in-One Cloud-ERP in die Zukunft: Mehr Produktivität. Mehr Ertrag., Vanessa Böckstiegel, easimo GmbH
  • 14:30 Uhr: Hausordnung in Miete und WEG, RAin Katharina Gündel
  • 15:15 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
  • 15:45 Uhr: Kostenverteilungsbeschlüsse unter Berücksichtigung aktueller BGH-Urteile, RA Helge Schulz
  • 16:30 Uhr: Digitale Beschlüsse – klassisch, virtuell, hybrid, Textform, RA Jan-Hendrik Schmidt
  • 17:15 Uhr: Verabschiedung, Andre Jahns
  • 17:30 Uhr: Get-together powered by Hundt Consult GmbH

Download Fachprogramm: Bremer Verwalterforum

Fachausstellung der Unternehmen der Wohnungswirtschaft

Die begleitende Fachausstellung bietet Ihnen einen Überblick über die umfangreichen Angebote von wohnungswirtschaftlichen Dienstleistern. Im persönlichen Gespräch können Sie sich umfassend informieren und neue Services entdecken.

Get-Together powered by Hundt Consult GmbH

Vom Tagungsraum direkt an die Bar: Nutzen Sie die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit Ihren Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen und das Forum im Anschluss noch einmal Revue passieren zu lassen. Ab 17:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu ein paar Getränken und kleinen Snacks ein.

Weiterbildung nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 5 Stunden.

Ihre Referenten & Dozenten

Vanessa Böckstiegel

easimo GmbH

Katharina Gündel

GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Martin Otten

HUNDT CONSULT GmbH

Dr. Jan-Hendrik Schmidt

WIR Breiholdt Nierhaus Schmidt

Helge Schulz

Rechtsanwälte Wedler GbR