Online-Seminar 25097 "Wer zahlt’s? - Grenzen für Beschlüsse über die Kostenverteilung nach § 16 II 2 WEG"

In den Warenkorb

Inhalte und Lernziele

Da ist Streit vorprogrammiert: Die Wohnungseigentümer können durch Beschluss mit einfacher Mehrheit über die Verteilung der Kosten beschließen. Sie können damit von der gesetzlichen und auch von einer vereinbarten Kostenverteilung abweichen. Das Gesetz enthält keine inhaltlichen Vorgaben oder Grenzen für die Beschlussfassung. Was ist nun möglich?

Duplexparker, Garagendach, Dachflächenfenster, Verteilung nach beheizbarer Fläche und auch die Verteilung des Selbstbehalts – die BGH-Urteile zu Beschlüssen über die Änderung der Kostenverteilung häufen sich. Zum Glück. Einige Fragen, die seit der Reform umstritten waren, sind nun geklärt.

Im Seminar wird besprochen, welche Grenzen für Beschlüsse über Kostenverteilungen mit Sicherheit bestehen und wie mit den noch offenen Themen umzugehen ist.

Technische Hinweise

Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Weiterbildungspflicht nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde 30 Minuten.