Online-Seminar 25104 "Mieterhöhung rechtssicher durchsetzen – Grundlagen und Strategien für Vermieter"
In den WarenkorbInhalte und Lernziele
Das Online-Seminar richtet sich an Vermieter und Verwalter, die die Mietpreise ihrer Objekte den Marktbedingungen anpassen möchten. Sie lernen, wie Sie Mieterhöhungen rechtlich sicher und strategisch planen und erfolgreich umsetzen sowie welche Voraussetzungen Sie dabei beachten müssen. Praxisnahe Beispiele und Tipps helfen Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und Mieterhöhungen professionell durchzusetzen.
Schwerpunkte
- Grundlagen der Mieterhöhung: Überblick über gesetzliche Vorgaben und verschiedene Mieterhöhungsarten, wie die Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete und Mieterhöhung nach Modernisierung.
- Mieterhöhung bei Staffel- und Indexmiete: Wie und wann können Mieterhöhungen in Form von Staffel- oder Indexmiete vereinbart und durchgeführt werden?
- Rechtliche Anforderungen und Fallstricke: Erfahren Sie, welche formalen Anforderungen erfüllt sein müssen – von der schriftlichen Mitteilung über die Begründung der Mieterhöhung bis hin zur Einhaltung von Fristen.
- Praxistipps für eine erfolgreiche Umsetzung: Wie kann die Kommunikation mit Mietern gestaltet werden, um Widerstände zu minimieren? Welche Tools und Vorlagen unterstützen eine rechtssichere und effiziente Umsetzung?
Technische Hinweise
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV
Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 2 Stunden.