Kostenfrei

Online-Seminar 25113 "Die häufigsten Fragen in der Rechtsberatung"

In den Warenkorb

Inhalte und Lernziele

Lehrreich ist sie, die Praxis! Die von Mitgliedverbänden des VDIV eingerichteten Anwaltshotlines bieten Verwalterinnen und Verwaltern die Möglichkeiten, sich in alltäglichen juristischen Fragen beraten zu lassen. So entsteht über die Zeit ein wertvoller Pool aus Fragen und Antworten der Praxis . Vom Klassiker „Wer haftet für den Wasserschaden nach einem verstopften Fallrohr?“ bis zum Umgang mit überkritischen Beiräten. Die Juristen hinter den Hotlines decken ein breites Spektrum ab.

Im Seminar werden einige exemplarische Fälle aus dem Alltag der Anwaltshotline besprochen. Es bietet einen Streifzug durch die Verwalterpraxis und das Wohnungseigentumsrecht, beantwortet häufig gestellte Fragen und räumt mit einigen Irrtümern im Miet- und WEG-Recht aus.

Schwerpunkte

  • Rund um Beschlussfassungen und Mehrheiten
  • Haftung der GdWE für Schäden
  • Eigentumsverhältnisses und Nutzungsbeschränkungen
  • Vertretungsbefugnis und Verwalterkompetenzen
  • Nießbraucher, Erben und Mieter in der Eigentümerversammlung
  • Einsicht in Verwaltungsunterlagen und die Grenzen
  • Bestellung, Verwaltervertrag, Abberufung, Kündigung
  • Und, und, und…

Technische Hinweise

Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Weiterbildungspflicht nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunden.

Es können sich max. 5 Personen einer Firma kostenfrei anmelden.