Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Energie(kosten) und CO2 einzusparen, gehört zu den wesentlichen Zielen verschiedenster Akteure – von Politik über Wohnungswirtschaft bis hin zu Mieterinnen und Mietern. Ein wirksamer Hebel dafür ist der smarte Betrieb von Heizungen und ihre Fernüberwachung.
Laut einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Studie der Allianz sind ca. 80 Prozent der Heizungsanlagen in Deutschland falsch eingestellt. Sie verbrauchen unnötig viel Energie und verursachen zu hohe CO2-Emissionen, zuvorderst weil sie qua Voreinstellung den maximal zu erwartenden Wärmebedarf decken und nicht den tatsächlichen. Hier setzt smarte Heizungssteuerung an, etwa ista HeatPilot. Das mit allen gängigen Heizungsanlagen und Energieträgern kompatible System wird direkt mit vorhandenen Geräten wie Heizpumpen, Mischventilen und einer bestehenden Steuerung verbunden, was im laufenden Betrieb möglich ist. Nach der Installation steuert ein intelligenter Algorithmus die Heizungsanlage 24 Stunden am Tag, indem er ihre Daten kontinuierlich verarbeitet, die optimale Heizkurve für die jeweilige Liegenschaft ermittelt und den Betrieb mittels Wetter- und Temperaturdaten der Sensoren sowie mithilfe von Wetterprognosen dynamisch an den tatsächlichen Wärmebedarf anpasst. Im Ergebnis können so bis zu 30 Prozent Heizenergie und CO2 eingespart werden – ohne Komfortverlust für die Nutzer.
Die intuitive Überwachung und Steuerung der Heizungsanlage erfolgt mit HeatPilot über ein benutzerfreundliches Dashboard. Alle Betriebsparameter, darunter Temperaturen, Systemstatus und Verbräuche, werden in Echtzeit erfasst und visualisiert. Über die Live-Anzeige hinaus analysiert das System alle kontinuierlich aufgezeichneten relevanten Daten und exportiert sie bei Bedarf. Über Störungen informiert die integrierte Alarmfunktion automatisch per E-Mail-Benachrichtigung, was Reaktionszeiten verkürzt und Ausfallzeiten minimiert. Auch manuelle Eingriffe und individuelle Anpassungen der Betriebsparameter sind jederzeit remote möglich.
Hinter HeatPilot steht ein Komplettservice, dem nur minimale Investitionen gegenüberstehen. Lediglich eine jährliche Gebühr ist dafür zu zahlen, die geringer ausfällt als die zu erwartenden Einsparungen, was Eigentümern Planungssicherheit bietet. Für Wohnungsnutzer sinken die Heizkosten und eventuelle Störungen können schneller behoben werden. Vorteil für Eigentümer: Ihr Anteil an den CO2-Abgaben wird kleiner, sie sparen zudem Sanierungskosten und Zeit. Erreicht die Immobilie durch die Einsparungen eine bessere Energieeffizienzklasse, wertet sie das auf – mit minimalem Aufwand. Gut für Verwaltungen: Das Energiemanagement gestaltet sich transparenter, und die Fernüberwachung verschlankt die Prozesse der Wartungen und Entstörungen.
Produktverantwortlicher
ista HeatPilot
www.ista.com
Tribe Lead Commercial
& Industrial ista
www.ista.com