Login
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.
Noch kein Login? Registrieren Sie sich hier für den internen Bereich der Website. Hier können Sie Veranstaltungen buchen und Publikationen erwerben. Mitgliedsunternehmen erhalten zudem Zugang zu gesonderten Angeboten.
Jetzt RegistrierenRund 4.100 Mitglieder in zehn Landesverbänden: Erfahren Sie hier, wer der VDIV Deutschland ist, wieso sich eine Mitgliedschaft lohnt, und lernen Sie unser Netzwerk kennen.
Der VDIV Deutschland beschäftigt sich mit einer Vielzahl an politischen, immobilienwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Themen, die Immobilienverwaltungen derzeit bewegen.
Welche Aufgaben übernehmen Immobilienverwaltungen? Hier finden Sie Hintergründe zu Tätigkeiten und Qualifizierung.
Weiterbilden - Netzwerken - Erleben: Unsere vielseitigen Veranstaltungsformate bieten Ihnen ideale Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, inhaltlichen Qualifizierung und zum brancheninternen Austausch.
Gut zu wissenSie wollen mehr? Finden Sie hier Magazine, Broschüren, Checklisten, Musterverträge, Beschlussvorlagen und weitere Publikationen zu branchenrelevanten Themen.
ÜbersichtSie sind am aktuellen Geschehen der Branche interessiert? Hier sind Sie am Puls der Zeit und jederzeit top informiert
Jede dritte Heizung in Deutschland ist älter als 20 Jahre. Die Umstellung auf effizientere und klimafreundliche Technologien ist damit essenziell für die Erreichung der gesetzten Klimaziele. Die zunehmende technologische Komplexität, der Investitionsbedarf sowie der regulatorische Rahmen stellen Eigentümer und Verwaltungen jedoch vor Herausforderungen. Im Neubau oder bei Kernsanierungen erweist sich die häufig noch fehlende kommunale Wärmeplanung als Hürde. Hinzu kommt Verunsicherung, welche Technologie sich denn für die jeweilige Immobilie am besten eignet, den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) entspricht und auch die Voraussetzungen der Förderfähigkeit erfüllt.
Heizungsanlagen sind heute deutlich komplexer als in der Vergangenheit. Für eine optimale Lösung sollte die Wärme- mit der Kälteversorgung und Eigenstromerzeugung zusammen gedacht werden. Das erfordert Fachwissen, Zeit und personelle Ressourcen, meist auch hohe Investitionen. Contracting kann ein möglicher Ausweg für die Realisierung einer wirklich zukunftsfähigen Lösung sein. Das bedeutet, dass ein spezialisierter Dienstleister die Planung und Umsetzung des Heizungstauschs übernimmt und dies Eigentümern über einen bestimmten Zeitraum in Rechnung stellt – ein Modell, dass sich wachsender Beliebtheit erfreut.
Am Anfang steht eine umfassende Beratung mit detaillierter Bestimmung des Ist-Zustandes. Auf dieser Basis erstellt der Contractor ein passgenaues Konzept und Angebot, das im Gebäudebestand auch die Erfordernisse der Wärmelieferverordnung berücksichtigt. Dann folgt der Bau der neuen Heizungsanlage. Die Finanzierung übernimmt der Contractor unter Zuhilfenahme möglicher Fördermittel, wobei er gewährleistet, dass die Anlage alle rechtlichen Vorgaben erfüllt. Nach der Installation fungiert der Contractor für mindestens zehn Jahre als Wärmelieferant für das Objekt und sichert den effizienten Betrieb der Anlage. Idealerweise nutzt er dabei Betriebsdaten und Simulationen für Optimierungen. Wartung, Instandsetzung und Abrechnung sind ebenfalls Aufgaben des Contractors.
Aktuell saniert der Langenhagener Projektentwickler Thomasblock zwei ehemalige Getreidesilos in Magdeburg. Entstehen werden insgesamt 232 Wohn- und 30 Gewerbeeinheiten nach Effizienzhaus-Standard 40 EE. Für die Wärmeversorgung waren damit primärenergetische Vorgaben gesetzt. Angestrebt wird zudem eine wirtschaftliche Lösung ohne hohe Investitionskosten, die auch für Mieter erschwinglich ist. Die Entscheidung fiel auf das Contracting von MVV Enamic. Das Unternehmen übernimmt nun die Investitionskosten für die Anlage, außerdem für 15 Jahre ihre Betriebsführung und Wartung und sichert einen attraktiven Abgabepreis zu. Gregor Breschke, Mitgesellschafter von Thomasblock, ist zufrieden, den Partner für eine langfristige Energiedienstleistung mit Bedacht ausgesucht und kompetente Unterstützung gefunden zu haben.
Regionalleiter
Immobilienwirtschaft
MVV Enamic GmbH
www.partner.mvv.de