Urteile

Die relevanten und aktuellen Urteile aus der Immobilienwirtschaft für Sie zusammengefasst.

WEG-Recht

BGH: Kostenerstattung bei eigenmächtiger Sanierung

Mit Urteil vom 25.09.2015 zum gerichtlichen Aktenzeichen V ZR 246/14 hat der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschieden,  ...

WEG-Recht

BGH: Für WEG-Streitigkeiten ist immer das zentrale Berufungsgericht zuständig

Der FallEigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft hatten gegeneinander geklagt und einen Unterlassungsanspruch geltend gemacht,  ...

WEG-Recht

In Grundbuch eingegangener Aufteilungsplan bestimmt Sondereigentum

Wohnungseigentümer hat Anspruch auf plangerechte Herstellung – auch auf Kosten der WEG Die Grenzen des Sondereigentums in einer  ...

WEG-Recht

Wodurch kann sich eine Anfechtungsklage in der Hauptsache erledigen?

FallkonstellationenDie Beschlussanfechtungsklage ist darauf gerichtet, den vom Kläger angegriffenen Beschluss entweder gerichtlich für  ...

WEG-Recht

Einsichtnahme in Wohnungsgrundbücher anderer Miteigentümer nur beschränkt zulässig

 In der letzten Zeit haben zwei oberlandesgerichtliche Entscheidungen noch einmal wichtige Rechtsgrundsätze zur Einsichtnahme in  ...

WEG-Recht

Anfechtungsprozess: Anwaltsvollmacht auch wirksam, wenn Verwalterbestellung für ungültig erklärt wird

Mit Urteil vom 23.10.2015 zum gerichtlichen Aktenzeichen V ZR 76/14 hat der Bundesgerichtshof (BGH) sich mit einem Fall befasst, in  ...

Alles auf einen Blick.

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus der Immobilienverwalterbranche? Registrieren Sie sich einfach für unseren  Newsletter und erhalten Sie hochaktuelle Infos zu verschiedenen Themen der Branche. 

Wir lieben Feedback

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.