Berlin-Brandenburger Verwalterforum 2023

In den Warenkorb

Wir laden Sie herzlich ein, am 21. November 2023 in der „Alten Försterei“ beim Berlin- Brandenburger Verwalterforum sich bei unserem erstklassigen Fachprogramm über die aktuellen Entwicklungen im Miet- und WEG-Recht zu informieren.

Welche aktuellen Rechtsprechungen betreffen Ihren Verwalteralltag? Welche Kostentragungspfliuchten gilt es bei baulichen Maßnahmen zu beachten? Und aus aktuellem Anlass: Was sollten Verwalter über die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes wissen? Diskutieren Sie praxisrelevante Fragen mit anerkannten Referenten und erfahren Sie, wie Sie die aktuellen Herausforderungen in Ihrem Verwalteralltag erfolgreich meistern können.

Inspirationen erwarten Sie selbstverständlich auch auf der angeschlossenen Fachausstellung. Netzwerken Sie mit Dienstleistern und Partnerunternehmen, und tauschen Sie sich mit Kollegen über aktuelle Branchentrends und Entwicklungen aus.

Der Verband der Immobilienverwalter Berlin-Brandenburg und der Verband der Immobilienverwalter Deutschland freuen sich, Sie am 21. November 2023 zum Berlin-Brandenburger Verwalterforum begrüßen zu dürfen!

Fachprogramm:

  • 09:00 Uhr: Empfang und Eröffnung der Fachausstellung
  • 09:30 Uhr: Begrüßung, Sylvia Pruß, Vorstandsvorsitzende VDIV Berlin-Brandenburg e. V.
  • 09:50 Uhr: Aktuelle WEG-Rechtsprechung, RA Volker Grundmann, GRUNDMANN Immobilienanwälte; stellv. Vorstandsvorsitzender VDIV Berlin-Brandenburg e. V.
  • 10:30 Uhr: Wer soll das bezahlen? Kostentragungspflicht bei baulichen Maßnahmen, RA Helge Schulz, Rechtsanwälte Wedler GbR
  • 11:15 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
  • 11:45 Uhr: Aktuelle Miet-Rechtsprechung, RA Volker Grundmann
  • 12:10 Uhr: „Das war ich nicht, das war schon so!“ Ersatzansprüche des Vermieters, RA Helge Schulz
  • 12:40 Uhr: Effiziente Balkon- und Parkflächensanierung: Wichtige Aspekte zur Entscheidungsfindung, Harm Stelling, WestWood Kunststofftechnik GmbH
  • 13:00 Uhr: Mittagspause und Besuch der Fachausstellung
  • 14:00 Uhr: Fachkräftemangel und Chance der Digitalisierung, Andre Leber, Haufe.Group
  • 14:20 Uhr: Podiums- und Saaldiskussion: Dem Fachkräftemangel begegnen: aus der Praxis für die Praxis, Moderation: Ingo Wagner, Vorstandsmitglied VDIV Berlin-Brandenburg e. V.
  • 15:00 Uhr: 7,5 Stellschrauben wie Sie Ihre Mitarbeiter und Eigentümer begeistern, Dirk Becht, DIVM Deutsche Immobilien Versicherungsmakler GmbH
  • 15:20 Uhr: Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung
  • 16:00 Uhr: Das neue Gebäudeenergiegesetz – Was Verwalter jetzt wissen müssen, RA Helge Schulz
  • 16:45 Uhr: Fazit und Verabschiedung, Roswitha Pihan-Schmitt, Geschäftsführender Vorstand, VDIV Berlin-Brandenburg e. V.

Download Fachprogramm: Verwalterforum Berlin-Brandenburg

Fachausstellung der Unternehmen der Wohnungswirtschaft

Die begleitende Fachausstellung bietet Ihnen einen Überblick über die umfangreichen Angebote von wohnungswirtschaftlichen Dienstleistern. Im persönlichen Gespräch können Sie sich umfassend informieren und neue Services entdecken.

Weiterbildung nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 4 Stunden 30 Minuten.

Eine gemeinsame Veranstaltung vom Verband der Immobilienverwalter Berlin-Brandenburg e. V und dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V.

Referent*innen

Volker Grundmann

Grundmann Immobilienanwälte

Sylvia Pruß

Verband der Immobilienverwalter Berlin-Brandenburg e. V.

Helge Schulz

Rechtsanwälte Wedler GbR