Online-Seminar 25091 "Übernahme einer verwalterlosen WEG: Professionelle Vorbereitung kompakt erklärt"
In den WarenkorbInhalte
Ist die Übernahme einer WEG-Verwaltung an sich schon ein komplexer Vorgang, so sind bei der Übernahme einer bisher verwalterlosen Wohnungseigentümergemeinschaft noch wesentlich mehr Probleme zu lösen. Es ist nicht nur eine Entscheidung, ob man bei einer Anfrage überhaupt ein Angebot abgibt, sondern auch, welche vertraglichen Konditionen ein wirtschaftliches Agieren überhaupt möglich machen.
Vor allem müssen die Eigentümer einer solchen Gemeinschaft in den Prozess der Übernahme einbezogen werden. Bisher waren sie zwar alleine die handelnden Akteure für ihre Immobilie, doch trotzdem muss das Grundwissen über den Prozess einer ordnungsgemäßen Verwaltung gegebenenfalls noch vervollständigt werden. Außerdem bedeutet das Einlassen auf eine neue Immobilienverwaltung auch ein erhebliches Umdenken bei den Eigentümern, die der Verwalter unbedingt in diesem Prozess begleiten muss. Wichtig ist auch, anhand von Checklisten und Algorithmen vollständig und schnell einen Überblick über die neue WEG zu erhalten: Beschlusshistorie, Erhaltungsrückstau, Finanzverwaltung, juristische Probleme, zwischenmenschlicher Stress,…
Im Online-Seminar werden die wesentlichsten Aufgaben des professionellen Immobilienverwalters im Rahmen der Übernahme einer bisher verwalterlosen WEG strukturiert und ein Überblick über eine zweckmäßige Vorgehensweise gegeben, um einerseits den eigenen Aufwand zu optimieren und andererseits den Erkenntnisgewinn für die Eigentümer zu maximieren. Ganz praxisnah erfahren Sie (fast) alles, was der Referent im Rahmen seiner 25-jährigen Arbeit als Immobilienverwalter aus derartigen Übernahmen gelernt hat.
Schwerpunkte
- Die richtigen Fragen an die Eigentümer einer bisher verwalterlosen Gemeinschaft
- Ermittlung des Informationsbedarfs für die Eigentümer und zweckmäßige Informationsangebote
- Die 30 wichtigsten zu übernehmenden Unterlagen und ihre Bewertung
- Die wichtige Recherche von Fakten zur Angebotserstellung
- Kalkulation der Verwaltervergütung und vorteilhafte Verwaltervertragsregelungen
- Checkliste für die Übernahme von Unterlagen der WEG
- Die erste Eigentümerversammlung in der neuen WEG
Technische Hinweise
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV
Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde 30 Minuten.