Online-Seminar 25130 "Abrechnen leicht gemacht – Praxiswissen für Betriebs- und Heizkosten bei vermietetem Eigentum"

In den Warenkorb

Inhalte und Lernziele

Betriebs- und Heizkostenabrechnungen gehören zum Alltag – und sind doch immer wieder Auslöser von Streitigkeiten zwischen Mietern, Eigentümern und Verwaltungen. Das Seminar zeigt, wie sich typische Konflikte vermeiden lassen und welche rechtlichen und praktischen Aspekte bei der Erstellung solcher Abrechnungen zu beachten sind.
Behandelt werden u. a. die Verwendung der WEG-Abrechnung als Grundlage, abweichende Kostenverteilungsschlüssel, Fragen zur Umsatzsteuer sowie Möglichkeiten, Hausgeld- und Betriebskostenabrechnungen sinnvoll zu harmonisieren. Anhand von Fallbeispielen werden Lösungswege, Stolperfallen und Besonderheiten praxisnah erläutert.

Schwerpunkte

  • Wie und in welcher Form können die Angaben aus der Hausgeldabrechnung übernommen werden?
  • Abrechnungspflicht trotz nicht vorliegender oder nicht genehmigter Jahreshausgeldabrechnung?
  • Abrechnung besonderer Kosten, abweichend von der Betriebskostenverordnung
  • Welche vertraglichen Regelungen werden für die Umlage „Sonstiger Betriebskosten" und besonderer Betriebskosten benötigt?
  • Welche Kostenverteilungsregelungen sind zulässig und möglich?
  • Vermeidung finanzieller Schäden bei abweichenden Kostenverteilungen in Hausgeldabrechnungen einerseits und Betriebs- und Heizkostenabrechnungen andererseits
  • Berücksichtigung von Umsatzsteuer

Technische Hinweise

Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.

Weiterbildungspflicht nach MaBV

Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde 30 Minuten.