Online-Seminar 25131 "Von der Vorbereitung bis zur Abrechnung: Praxiswissen Hausgeld"
In den WarenkorbInhalte und Lernziele
Jahr für Jahr tauchen bei der Erstellung von Hausgeldabrechnungen ähnliche Fragen auf – von der buchhalterischen Vorbereitung über den Ausweis von Umsatzsteuer bis hin zum Umgang mit besonderen Immobilienprojekten oder der Abrechnung von Sondereigentumseinheiten.
Das Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen, zeigt formale Anforderungen und Inhalte auf und greift aktuelle Rechtsprechung auf. Anhand praxisnaher Beispiele werden Lösungswege, Fallstricke und Besonderheiten anschaulich erläutert.
Schwerpunkte
- Rechtliche Grundlagen der Hausgeldabrechnungen
- Beispiele für Form und Inhalt von Hausgeldabrechnungen
- Wie ist mit besonderen Kosten umzugehen?
- Welche Kostenverteilungsregelungen sind zulässig und möglich?
- Wodurch lassen sich Fehler bei der Vorbereitung und Erstellung von Hausgeldabrechnungen vermeiden?
Technische Hinweise
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV
Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde 30 Minuten.