Online-Seminar 26022 "Grundlagen der Heizkostenabrechnung gemäß Heizkostenverordnung"
In den WarenkorbInhalte
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Grundzüge der Heizkostenverordnung und der sich daraus ergebenden Verpflichtungen zur Erstellung der verbrauchsabhängigen Heiz- und Warmwasserkostenabrechnungen. Unterjährige Verbrauchsinformationen und jährliche Abrechnungsinformationen gemäß Heizkostennovelle 2021 sowie der Wegfall der Ausnahmeregelung für Wärmepumpen werden aufgezeigt.
Schwerpunkte
- Grundsätzliches zu Heiz- und Warmwasserkosten
- Die Heizkostenverordnung
- Abrechnungspflicht
- Abrechnungsfähige Kosten
- Einwände und Kürzungen
Lernziele
Die Teilnehmenden können die Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung in deren Struktur und Aufbau verstehen, rechtlich bewerten und für die Weiterbelastung an Mieter bzw. Eigentümer vorbereiten.
Technische Hinweise
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV
Ihre Teilnahme wird angerechnet! Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 4 Stunden.