Was beschäftigt die Branche?

VDIV-Branchenbarometer: Alle Kennzahlen und Trends der Immobilienverwaltung

VDIV Deutschland Zertifizierung Immobilienverwalter

Unsere Seminar-Empfehlung:

VDIVspezial Zertifizierung: Bestens vorbereitet für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter

24. - 25. Februar 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr

VDIV Deutschland Sommerakademie für Immobilienverwalter

VDIV-Sommerakademie

Sommer, Sonne und Weiterbildung mit Meerwert

18. - 23. Mai 2025


VDIV Deutschland - Unsere aktuellen Inhalte 

Publikationen

VDIV-Handlungsempfehlung: Änderungen der Gefahrstoffverordnung insbesondere im Hinblick auf Asbest - worauf Verwalter achten müssen
Praxishandbuch Zertifizierung WEG-Verwalter, 2. Auflage
Aktualisierter Mustervertrag: Verwaltung von WEG-Anlagen
Aktualisiert: VDIV-Beschlussvorlagensammlung für Wohnungseigentümergemeinschaften
Verwalter-Monitor: Die Zukunft von ERP-Systemen in der Immobilienverwaltung
Junge Immobilienverwalterin telefoniert mit dem VDIV

Mitglied werden und Vorteile genießen

Die Mitgliedschaft in den VDIV-Landesverbänden ist als Gütesiegel für Professionalität anerkannt und damit Garant für Ihre Kompetenz und Seriosität.

Zahlen & Fakten des VDIV

Zahlen & Fakten des VDIV

4.100 Unternehmen
sind VDIV-Mitglied
8,7 Mio.
verwaltete Einheiten insgesamt
7,2 Mio.
verwaltete WEG-Einheiten
1,5 Mio.
verwaltete Mieteinheiten
1,2 Bio. Euro
Wert der verwalteten Einheiten
12,7 Mrd. Euro
Aufwendungen für Instandhaltung, Modernisierung, Sanierung p.a

Bildnachweis

Header: SFIO CRACHO@stock.adobe.com; Wolfilser@stock.adobe.com; ASDF©stock.adobe.com 
Body: KI@stock.adobe.com; Gorodenkoff@stock.adobe.com;  bnenin@stock.adobe.com; VDIV Deutschland (3); tippapatt@stock.adobe.com; Kris Hoobaer@stock.adobe.com; Dzikir@stock.adobe.com
Banner: Drobot Dean@stock.adobe.com