(nach §26a Abs. 1 WEG )
Melden Sie sich jetzt an:
Nächster Seminartermin
9. bis 10. Oktober 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr
Von den Anforderungen an einen WEG-Verwalter über die Verwalterbestellung und -vertrag bis hin zu den zentralen Aufgaben und der Übernahme einer WEG als auch die praktische Umsetzung von kaufmännischen und technischen Verwalteraufgaben.
Teil 2 beleuchtet die Besonderheiten der WEG-Buchhaltung und zeigt, wie ein Wirtschaftsplan erstellt und die Jahresabrechnung korrekt aufgestellt wird. Lernen Sie, was der Vermögensbericht beinhaltet und wie Sie beim Belegwesen - von der Prüfung bis zu Einsichtsrechten - alles richtig machen.
Im dritten Modul stehen die Eigentümerversammlung und ihre modernen Formate im Fokus. Erfahren Sie, wie Einladung und Tagesordnung gestaltet werden, welche Teilnahme- und Stimmrechte gelten und wie Beschlüsse gefasst, verkündet und dokumentiert werden müssen.
Bildnachweis
Header: Boggy©stock.adobe.com
Banner: insta_photos©stock.adobe.com