Betriebskostenrecht
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
Seminarbeschreibung:
Ungeachtet vermeintlich geringer Beträge bergen Betriebskostenabrechnungen einiges Konfliktpotenzial. Der Verwalter hat zahlreiche Urteile und Rechtsvorschriften zu beachten. Dabei führt die korrekte Abrechnung zu wirtschaftlichen Vorteilen und sie hält auch den anschließenden Verwaltungsaufwand klein. Das Seminar widmet sich ausführlich der Gestaltung und dem Inhalt von Betriebskostenabrechnungen. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis erörtern die Teilnehmer Grundsätzliches und Besonderheiten der Abrechnungen, dies unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung.
Schwerpunkte:
- erforderliche Regelungen im Mietvertrag
- Grundsätzliches zur Umlagefähigkeit
- Besonderheiten zu Umlageschlüsseln
- Formalien und Darstellung in der Abrechnung
- Abrechnungsfrist und Einwendungsausschluss
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet
Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 2 Stunden 45 Minuten.

Nicht-Mitglieder 126,44 EUR, inkl. MwSt. (109,00 EUR netto)