Mängelgewährleistung im Mietrecht
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung fand bereits statt und kann nicht mehr gebucht werden. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen finden Sie unter http://ddiv.de/seminare.
Für den Verwalter ist es alltäglich, ein Mieter meldet einen Mangel. Diese Meldung löst eine Reihe von Rechtsfolgen aus Minderung, Anspruch auf Mängelbeseitigung, Anspruch auf Ersatz von Kosten usw. In dieser Weiterbildungsveranstaltung wird neben praktischen Tipps zum Umgang mit Mängelmeldungen und Mängeln auch auf die aktuelle Rechtsprechung der Gerichte zu diesem Thema eingegangen.
Inhalte/Schwerpunkte:
- Mängelmeldung
- Minderung
- Besichtigung
- Besondere Mängel:
- Schimmel
- Lärm
- Störende Nachbarn
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in der Lage, zu beurteilen, ob ein überhaupt Mangel vorliegt. Sie sind in der Lage Mängelmeldungen abzuarbeiten und Besichtigungen rechtlich verbindlich anzukündigen. Sie erlernen die Rechte der Mieter und Pflichten der Vermieter aber auch deren Grenzen bei der Beseitigung von Mängeln.
Technische Hinweise:
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde 30 Minuten.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)