WEGspezial: E-Ladestation, Einbruchschutz, Fahrstuhl und Glasfaserkabel: Was muss der Verwalter bei den neuen privilegierten Maßnahmen beachten?
Das Online-Seminar befasst sich mit dem neuen Recht der baulichen Veränderung - auch in Abgrenzung zur Erhaltung. Neben der Beschlussfassung über Maßnahmen wird vor allem der Anspruch aus § 20 Abs. 2 WEG beleuchtet. Schwerpunkt bilden die Kosten- und Nutzungsregelungen in § 21 WEG mit Handlungstipps für die Praxis, insbesondere mit Blick auf § 21 Abs. 5 WEG und die Informations- und Beschlussvorbereitungspflichten des Verwalters. In diesem Zusammenhang werden auch einige prozessuale Fragen und Folgen besprochen. Die Anpassungsansprüche aus § 21 Abs. 4 WEG werden an praktischen Beispielen aus dem Bereich der Barrierefreiheit und Elektromobilität vorgestellt und Hinweise zum Umgang damit gegeben.
Technische Hinweise
Für Ihre Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer, Zugang zum Internet und ein Telefon bzw. die Audiofunktion an Ihrem Computer. Eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich. Detaillierte Hinweise zum technischen Ablauf erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet!
Für Ihre Teilnahme am Online-Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde und 30 Minuten.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)