Typische Fehler einer Betriebskostenabrechnung
Viele Betriebskostenabrechnungen enthalten größere oder kleinere Fehler und Ungenauigkeiten. Immobilienverwalter sollten daher die Fallstricke kennen und Fehler vermeiden. Der Referent zeigt anhand von Fällen aus ihrer Praxis und der Rechtsprechung die typischen Fehler bei der Abrechnung der Betriebskosten und deren Auswirkungen. Er stellt die formellen und materiellen Anforderungen an die Abrechnungen dar und erklärt die Unterschiede. Teil des Online-Seminars sind Tipps und Hinweise, wie mit den Problemen umgegangen werden kann und welche Fehler noch korrigiert werden können.
Schwerpunkte:
- Formelle Voraussetzungen (Gesamtkosten, Verteilerschlüssel, Ergebnis)
- Abrechnungsfrist
- Widerspruchsbearbeitung (Einsicht in die Belege, Einwendungsausschluss)
- Typische Fehler der Betriebskostenabrechnung
- Arten von Betriebskosten
Die Teilnehmer sind in der Lage formell und materiell richtige Abrechnungen zu erstellen und mit Einsprüchen von Mietern gegen die Abrechnungen umzugehen. Sie vermeiden zukünftig die typischen Fehler. Sie erlernen die Rechte der Mieter und Pflichten der Vermieter bei der Abrechnung und Zahlung der Betriebskostenabrechnung.

Nicht-Mitglieder 117,81 EUR, inkl. MwSt. (99,00 EUR netto)