News

Energiekosten: Gaspreise für Endkunden erstmals leicht gesunken

Ein durchschnittlicher Haushalt in einem Mehrfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 80.000 Kilowattstunden (KWh) musste zum Jahresbeginn rund elf Prozent weniger für Erdgas bezahlen als im 4. Quartal 2022. Das geht aus der Gaspreisanalyse des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (bdew) hervor.

Danach betrug der durchschnittliche Preis mit einem anteilig enthaltenen Grundpreis pro Wohnung zum Jahresbeginn 17,72 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) (4. Quartal 2022: 19,81 ct/kWh). In Einfamilienhäusern mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh lag der Preis mit 18,15 ct/kWh etwas höher als in Mehrfamilienhäusern. Hier belief sich der Rückgang gegenüber dem letzten Quartal des Vorjahres auf neun Prozent.

Der Rückgang der Erdgaspreise für Endkunden ist vor allem auf einen Rückgang der Kosten für Beschaffung und Vertrieb zurückzuführen. Sie machen in der durchschnittlichen Zusammensetzung der Preise für MFH-Kunden aktuell 78 Prozent aus.