*Programm* Unser traditionelles *Vorabend-Dinner* findet dieses Jahr im Herzen von Berlin statt. An einem Ort, an dem sich Politik mit Geschichte und dem quirligen Leben der Hauptstadt verbindet - im acht & dreissig in der Oranienburger Starße in Berlin-Mitte können Sie in entspannter Atmosphäre den Abend genießen und sich im Kreise der ERFA-Mitglieder unter Fachleuten austauschen. Zur…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/jahresveranstaltung-der-erfa-gruppen-2025##Inhalte Wenn die WEG vor Gericht klagt oder verklagt wird, stellt sich für die Verwaltung die Frage nach ihrer Rolle vor Gericht. Ist es sinnvoll als Verwalter vor Gericht zu erscheinen? Unter welchen Voraussetzungen kann ein Verwalter die WEG wirksam vor Gericht vertreten? Welche Rechtshandlungen kann ein Verwalter vor Gericht für die WEG vornehmen? All diese Fragen sollen im Rahmen des…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25122-gerichtsverfahren-und-prozesse-in-der-weg-rolle-des-verwaltersBereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen Ihres Verwalteralltags vor, entdecken Sie wichtige Neuerungen und lassen Sie sich inspirieren: beim Bremer Verwalterforum! Wir informieren Sie über bauliche Veränderungen bei der Einladung und Leitung von Eigentümerversammlungen und behandeln das Thema Verkehrssichung in der Gemeinschaft und ihre Konsequenzen. Zudem diskutieren wir die…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/bremer-verwalterforum-2025##Inhalte und Lernziele Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Teil unseres Arbeitsalltags. Doch wie kann man ChatGPT konkret und sinnvoll nutzen, ohne sich in technischem Kauderwelsch zu verlieren? Erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Arbeit mit ChatGPT anhand von Beispielen aus dem Verwalteralltag. Sparen Sie mit der richtigen Vorbereitung wertvolle Zeit…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25118-ki-in-der-immobilienverwalltung-so-unterstuetzt-chatgpt-ihren-berufsalltag**Das Thema des Seminars ist Bestandteil des Rahmenplans DIHK zur Zertifizierten-Verwalter-Prüfungsverordnung, der die Grundlage für die schriftlichen sowie mündlichen Prüfungsaufgaben bildet.** ##Inhalte Die technische Verwaltung einer WEG regelt komplexe und sehr unterschiedliche Prozesse bei der Verwaltung von Gemeinschaftseigentum: die Beauftragung von Wartungsverträgen, die Organisation…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25034-die-technische-verwaltung-einer-weg-pflichten-und-handlungsoptionen-des-verwalters-unter-beruecksichtigung-des-neuen-weg##Inhalte und Lernziele Viele Betriebskostenabrechnungen enthalten größere oder kleinere Fehler und Ungenauigkeiten. Immobilienverwalter sollten daher die Fallstricke kennen und Fehler vermeiden. Der Referentin zeigt anhand von Fällen aus ihrer Praxis und der Rechtsprechung die typischen Fehler bei der Abrechnung der Betriebskosten. Es geht bei diesem Online-Seminar vorwiegend um Einzelheiten…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25083-betriebskostenabrechnung-fuer-fortgeschritteneWir laden Sie herzlich ein, am 19. November 2025 in der „Alten Försterei“ beim Berlin- Brandenburger Verwalterforum sich bei unserem erstklassigen Fachprogramm über die aktuellen Entwicklungen im Miet- und WEG-Recht zu informieren. Das Fachprogramm folgt im Sommer 2025.
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/berlin-brandenburger-verwalterforum-2025##Inhalte Das Gemeinschaftsvermögen einer Wohnungseigentümergemeinschaft wird insbesondere durch deren Rücklagen geprägt. Unter einer ordnungsmäßigen Verwaltung wird u.a. verstanden, dass die Erhaltungsrücklage in angemessener Höhe gebildet wird.Jedoch ergeben sich aus der Praxis oft unerwartete Vorkommnisse oder Ereignisse, so dass darüber hinaus weiterer Liquiditätsbedarf entstehen kann. Mit…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25017-besonderheiten-zu-sonderumlage-und-erhaltungsruecklage-in-der-weg-verwaltungProgramm und Anmeldung folgen
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/winterseminar-wuppertal##Inhalte und Lernziele Was bedeutet Mietverwaltung und was muss ich als Immobilienverwalterin oder -verwalter unbedingt wissen und berücksichtigen? Die Referentin und Referenten des VDIVkompakt-Seminars beleuchten die Themen Mieterhöhung, Ansprüche bei Mietmängeln, Abmahnung und Kündigung von störenden Mietern sowie die Aufgaben des Verwalters im Todesfall. Wichtige Besonderheiten der…
/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdivkompakt-25037-praxiswissen-fuer-mietverwalter