Forum Zukunft 2026

Am 4. und 5. März 2026 ist es wieder soweit: Das Forum Zukunft geht im congress centrum weimarhalle in die nächste Runde. Das offizielle Programm wird im Herbst 2025 veröffentlicht. ####Buchen Sie bereits jetzt Ihr Hotelzimmer in Weimar! Wir haben zwei Zimmerkontingente für Sie reserviert: Buchen sie Ihr Zimmer im exklusiv gebuchten Hotel Elephant über den…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/forum-zukunft-2026
WEG-Verwalterforum Hamburg 2026

Am **26. Februar 2026** lädt der **VDIV Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern** gemeinsam mit dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland zum **WEG-Verwalterforum Hamburg** ein – der idealen Plattform für fachlichen Austausch und praxisnahe Weiterbildung. Bereiten Sie sich gezielt auf die **Herausforderungen Ihres Verwalteralltags** vor, informieren Sie sich über **aktuelle…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/weg-verwalterforum-hamburg-2026
Frühjahrsforum Hannover 2026

Am **19. Februar 2026** lädt der **VDIV Niedersachsen/Bremen** gemeinsam mit dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland zum **Frühjahrsforum Hannover** ein – der idealen Plattform für fachlichen Austausch und praxisnahe Weiterbildung. Bereiten Sie sich gezielt auf die **Herausforderungen Ihres Verwalteralltags** vor, informieren Sie sich über **aktuelle Entwicklungen** und nehmen Sie…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/fruehjahrsforum-hannover-2026
VDIV-Wintertagung 2026

Die VDIV-Wintertagung vom 25. bis 30. Januar 2026 ist Ihre Weiterbildung für Immobilienverwalter und Immobilienverwalterinnen inmitten der schneebedeckten Gipfel des Salzburger Landes! Auf Sie warten aktuelle Branchenthemen, Updates zur Rechtsprechung sowie sportliche Ausflüge und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in einen der schönsten Skigebiete Österreichs. Das Fachprogramm sowie die…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/vdiv-wintertagung-2026
Online-Seminar 25126 "Praxiswissen zur Gemeinschaftsordnung: Auslegung und Anwendung leicht gemacht"

##Inhalte und Lernziele Als Gemeinschaftsordnung bezeichnet man herkömmlich die in § 10 WEG geregelte Vereinbarung der Wohnungseigentümer, durch die diese ihre Rechtsbeziehungen und die zur Gemeinschaft abweichend vom Gesetz regeln. Diese Gemeinschaftsordnung hat auch der Verwalter als Organ der Gemeinschaft zu beachten, ist er doch seinerseits zu einer Verwaltung verpflichtet, welche die…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25126-praxiswissen-zur-gemeinschaftsordnung-auslegung-und-anwendung-leicht-gemacht
Online-Seminar 25041 "Das große Aus – darauf ist nach der Beendigung von Mietverhältnissen zu achten"

##Inhalte und Lernziele Mit der Beendigung des Mietverhältnisses ist es leider noch nicht getan. Vielmehr ergeben sich auch noch im Anschluss zahlreiche Fragen. Insbesondere dann, wenn es problematisch wird und es zu einer möglichen **Zwangsvollstreckung oder einem Räumungs- und Herausgabeanspruch** kommt, sollten die Beteiligten ihre Rechte und Pflichten genau kennen. Darüber hinaus muss die…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25041-das-grosse-aus-darauf-ist-nach-der-beendigung-von-mietverhaeltnissen-zu-achten
Wintertreffen des VDIV-Frauennetzwerks

Wir freuen uns sehr, Sie zum Wintertreffen des VDIV-Frauennetzwerks nach Frankfurt am Main einladen zu dürfen. Bereits am Nachmittag des Vortages bittet unser Sponsor **wowi energy solutions GmbH** zu einem interaktiven Impulsvortrag zum Thema **"Energie clever managen: Wissen teilen, Wirkung entfalten, Prozesse vereinfachen und Einsparungen realisieren."**. Traditionell veranstalten wir am Abend…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/wintertreffen-des-vdiv-frauennetzwerks
Online-Seminar 25104 "Mieterhöhung rechtssicher durchsetzen – Grundlagen und Strategien für Vermieter"

##Inhalte und Lernziele Das Online-Seminar richtet sich an Vermieter und Verwalter, die die Mietpreise ihrer Objekte den Marktbedingungen anpassen möchten. Sie lernen, wie Sie Mieterhöhungen rechtlich sicher und strategisch planen und erfolgreich umsetzen sowie welche Voraussetzungen Sie dabei beachten müssen. Praxisnahe Beispiele und Tipps helfen Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25104-mieterhoehung-rechtssicher-durchsetzen-grundlagen-und-strategien-fuer-vermieter
Online-Seminar 25112 "Aktuelle WEG-Rechtsprechung - neue Urteile und wichtige Neuerungen"

**Für die Praxis, zum Staunen oder auch zum Kopfschütteln: hier werden Entscheidungen aus der jüngeren Vergangenheit besprochen, die Verwalterinnen und Verwalter kennen sollten** ##Inhalte und Lernziele Die Rechtsprechung zum Wohnungseigentum schreitet voran. Ob zur Teilungserklärung, Mängelansprüchen, Abrechnungen, dem Einsichtsrecht in Unterlagen oder Fragen der Verwaltervergütung − zu all…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25112-aktuelle-weg-rechtsprechung-neue-urteile-und-wichtige-neuerungen
Online-Seminar 25089 "Forderungsmanagement – Wie gehe ich mit finanziellen Ausfällen richtig um?"

##Inhalte und Lernziele Jeder Verwalter kennt es – ein Mieter kommt in Zahlungsverzug. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überlick, wie Sie mit dem richtigen Hausgeldinkasso finanzielle Ausfälle vermeiden. Zudem erfahren Sie, ob es alternative oder begleitende Maßnahmen gibt, einen zahlungsunwilligen Wohnungseigentümer zu sanktionieren und wie Sie sich im Zweifelsfall bei der gerichtlichen…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-25089-forderungsmanagement-wie-gehe-ich-mit-finanziellen-ausfaellen-richtig-um