Online-Seminar 26078 "Es fehlt die Rücklage – Was ist zu tun, was ist möglich?"

##Inhalte Zur ordnungsmäßigen Verwaltung gehört die Ansammlung einer angemessenen Erhaltungsrücklage. Weder die Höhe noch Anlage und Verwaltung der Rücklage ist gesetzlich geregelt. Soll nur eine Erhaltungslage gebildet werden oder sollten die Eigentümer in einer WEG mehrere Rücklagen bilden? Ist die Zweckbindung der Rücklage unumstößlich oder kann der Verwalter bei Liquiditätsengpässen auf die…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26078-es-fehlt-die-ruecklage-was-ist-zu-tun-was-ist-moeglich
Online-Seminar 26060 "Hätten Sie es gewusst? Fragen und Antworten rund um das Thema Versammlung und Beschlussfassung"

##Inhalte und Lernziele Die Durchführung von Eigentümerversammlungen und das Fassen von Beschlüssen gehören zu den Kernaufgaben der Verwaltung. Das seit 2020 geltende neue WEG hat auch in dieser Hinsicht wichtige Änderungen gebracht. Der Vortrag wird Themen rund um Präsenzversammlungen, die Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel sowie die Beschlussfassung außerhalb von Versammlungen…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26060-haetten-sie-es-gewusst-fragen-und-antworten-rund-um-das-thema-versammlung-und-beschlussfassung
Forum Zukunft 2026

Am 4. und 5. März 2026 ist es wieder soweit: Das Forum Zukunft geht im congress centrum weimarhalle in die nächste Runde. Das offizielle Programm wird im Herbst 2025 veröffentlicht. ####Buchen Sie bereits jetzt Ihr Hotelzimmer in Weimar! Wir haben zwei Zimmerkontingente für Sie reserviert: Buchen sie Ihr Zimmer im exklusiv gebuchten Hotel Elephant über den…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/forum-zukunft-2026
Online-Seminar 26088 "VDIVspezial Zertifizierung: Bestens vorbereitet für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter"

##Inhalte und Lernziele des VDIVspezial - Vorbereitung für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter Mit einem zweitägigen Online-Kurs machen wir Sie **fit für die Prüfung zum zertifizierten Verwalter** nach § 26a Abs. 1 WEG. Unsere Fachreferenten frischen Ihr Wissen auf, bieten Einblicke in Sonderthemen und weisen auf Fallstricke hin. Nutzen Sie die Chance für sich und Ihre…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26088-vdivspezial-zertifizierung-bestens-vorbereitet-fuer-die-pruefung-zum-zertifizierten-verwalter
WEG-Verwalterforum Hamburg 2026

Am **26. Februar 2026** lädt der **VDIV Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern** gemeinsam mit dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland zum **WEG-Verwalterforum Hamburg** ein – der idealen Plattform für fachlichen Austausch und praxisnahe Weiterbildung. Bereiten Sie sich gezielt auf die **Herausforderungen Ihres Verwalteralltags** vor, informieren Sie sich über **aktuelle…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/weg-verwalterforum-hamburg-2026
Online-Seminar 26068 "Betriebskostenabrechnungen ohne Fehler: Häufige Fallstricke und wie Sie sie vermeiden"

##Inhalte Fehlerhafte Betriebskostenabrechnungen führen häufig zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern. Schätzungen zufolge weisen bis zu 90% aller Abrechnungen Mängel auf. Dieses praxisorientierte kompakte Online-Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen für fehlerfreie Betriebskostenabrechnungen unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage. ##Schwerpunkte * Die…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26068-betriebskostenabrechnungen-ohne-fehler-haeufige-fallstricke-und-wie-sie-sie-vermeiden
Frühjahrsforum Hannover 2026

Am **19. Februar 2026** lädt der **VDIV Niedersachsen/Bremen** gemeinsam mit dem Verband der Immobilienverwalter Deutschland zum **Frühjahrsforum Hannover** ein – der idealen Plattform für fachlichen Austausch und praxisnahe Weiterbildung. Bereiten Sie sich gezielt auf die **Herausforderungen Ihres Verwalteralltags** vor, informieren Sie sich über **aktuelle Entwicklungen** und nehmen Sie…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/fruehjahrsforum-hannover-2026
Online-Seminar 26006 "Update für Immobilienverwalter: Förderung energetischer Maßnahmen"

##Inhalte und Lernziele In diesem Online-Seminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die aktuelle Bundesförderung (BEG) für den energieeffizienten Neubau und die energieeffiziente Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden (Heizungstausch, Dämmmaßnahmen und Effizienzhäuser). Die aktuellen Neuerungen der Bundesförderung und des Gebäudeenergiegesetzes sowie…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26006-update-fuer-immobilienverwalter-foerderung-energetischer-massnahmen
Online-Seminar 26014 "Streitthema Jahresabrechnung nach WEG – wegweisende BGH-Urteile"

##Inhalte und Lernziele Anhand einer Beispiel-Jahresabrechnung werden im Online-Seminar zunächst die formellen und materiellen Anforderungen an eine WEG-Jahresabrechnung dargestellt. Nach den Grundlagen zur Abrechnung folgt eine differenzierte, praxisnahe Darstellung der entscheidenden, aktuellen BGH-Rechtsprechung zu den Themen Verteilerschlüssel, Jahreseinzelabrechnungen, Beschlussgegenständen…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26014-streitthema-jahresabrechnung-nach-weg-wegweisende-bgh-urteile
Online-Seminar 26053 "Ansprüche des Vermieters bei Auszug des Mieters - worauf der Verwalter achten muss"

##Inhalte und Lernziele Die Frage, welche Ansprüche bei Auszug eines Mieters bestehen und ob er oder sie für die Vornahme von Schönheitsreparaturen zuständig ist, ist einer der größten Streitpunkte zwischen Mietern und Vermietern. Die Referentin zeigt anhand von Fällen aus ihrer Praxis und der neuesten Rechtsprechung die typischen Probleme bei Schönheitsreparaturen und den sonstigen Ansprüchen…

/campus-veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/online-seminar-26053-ansprueche-des-vermieters-bei-auszug-des-mieters-worauf-der-verwalter-achten-muss