VDIV-Frauennetzwerk

Erfahrungen teilen, neue Perspektiven kennenlernen und das eigene Netzwerk ausbauen

Seit 2016 bietet das VDIV-Frauennetzwerk eine Plattform zum Erfahrungsaustausch engagierter Immobilienverwalterinnen. Alle Mitarbeiterinnen unserer 4.100 Mitgliedsunternehmen sind eingeladen, sich regelmäßig zu persönlichem Wissenstransfer und aktiver Weiterbildung im Rahmen des VDIV-Frauennetzwerks zu treffen.

Digitale Mittagspause

Seit Oktober 2022 lädt das VDIV-Frauennetzwerk regelmäßig zur Digitalen Mittagspause. Jeweils ein bis zwei aktuelle Themen oder Gerichtsurteile werden vorgestellt und dienen als Grundlage für einen regen Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Wir laden Sie herzlich am 24. Juni 2025 von 12:00 Uhr – 13:00 Uhr zur nächsten Digitalen Mittagspause ein! Nach der Begrüßung durch Frau Pruß können Sie sich auf einen spannenden Vortrag von Anne Tischer freuen. Als Gründerin und Vorsitzende der Initiative „Frauen !n Führung“ in der deutschen Immobilienwirtschaft setzt sie sich für mehr Frauen in Führungspositionen ein.
Anne Tischer wird die Ergebnisse des „Female Board Report Real Estate“ präsentieren, der die Anteile von Frauen in den Geschäftsführungs- und Vorstandsetagen von 200 führenden Immobilienunternehmen untersucht.
Seien Sie dabei, wenn sich führende Frauen aus der Immobilienverwalterbranche zum Austausch über relevante Themen treffen.

Hier geht’s zur Anmeldung.

 

Wintertreffen des VDIV-Frauennetzwerks 2025

Am 4. und 5. Dezember 2025 treffen sich die VDIV-Frauen in Frankfurt am Main. Am Donnerstagnachmittag bittet unser Sponsor wowiconsult GmbH zu einem interaktivem Impulsvortrag. Traditionell veranstalten wir am Abend ein gemeinsames Abendessen. Treffen Sie Ihre Verwalterkolleginnen im Anschluss an den Vortrag zu einem Glas Sekt und zum entspannten Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Am Freitag laden wir Sie wieder zu einem interaktiven Workshop mit Stephanie Kreuzpaintner (Domus Software AG) zum Thema "Künstliche Intelligenz verstehen, live erleben und konkrete Impulse mitnehmen" ein. Es geht darum, was KI schon heute kann (Spracherkennung, Texterstellung, Avatare und so wieter), konkrete Bereiche, in denen KI schon heute unterstützt und darum, wie KI in Zukunft aussehen kann. 

Hier geht's zur Anmeldung. 

 

Rückblick auf das Frühjahrstreffen des VDIV-Frauennetzwerks 2025 in Berlin

In Berlin kamen am 3. und 4. April 2025 die  VDIV-Frauen erneut zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Immobilienverwaltung zu sprechen.

Ein besonderer Dank geht an Westbridge Advisory, die am Donnerstagnachmittag mit einem interaktiven Impulsvortrag zum Thema ESG einen spannenden Einstieg boten. Im Anschluss wurde bei einem Glas Sekt und einem gemeinsamen Dinner in der Brasserie am Gendarmenmarkt weitergedacht, gelacht und diskutiert – ein Abend voller wertvoller Begegnungen in stilvollem Ambiente.

Der Freitag stand ganz im Zeichen der persönlichen Weiterentwicklung: im Workshop mit Tatjana Feid gab es praxisnahe Impulse, wie man auch in stressigen Situationen Ruhe bewahrt – ob im Team oder in Eigentümerversammlungen. 

Immobilienverwalterin in Kontakt mit dem Frauennetzwerk des VDIV Deutschland

Jetzt für das VDIV-Frauennetzwerk registrieren.

Das VDIV-Frauennetzwerk richtet sich nur an Immobilienverwalterinnen, die in einem Mitgliedsunternehmen eines VDIV-Landesverbands tätig sind. Nicht-Mitglieder können derzeit leider nicht berücksichtigt werden.

Bildnachweis

Header: Jacob Lund©stock.adobe.com
Banner:  Drobot Dean@stock.adobe.com