VDIV-Frauennetzwerk

Erfahrungen teilen, neue Perspektiven kennenlernen und das eigene Netzwerk ausbauen

Seit 2016 bietet das VDIV-Frauennetzwerk eine Plattform zum Erfahrungsaustausch engagierter Immobilienverwalterinnen. Inzwischen sind mehr als 170 Teilnehmerinnen im Netzwerk, die sich regelmäßig zu persönlichem Wissenstransfer und aktiver Weiterbildung treffen.

Wintertreffen des VDIV-Frauennetzwerks in Lübeck

Ab ins vorweihnachtliche Lübeck geht es für die VDIV-Frauen am  30. November und 1. Dezember 2023. Am 30. November bittet unser Sponsor, etg24 GmbH, zu einem interaktivem Impulsvortrag mit den Thema "Digitale Eigentümerversammlung – Prozessoptimierung für Sie als Verwalterinnen". Am Abend treffen wir uns zum traditionellen Dinner mit Sektempfang im Restaurant "Fiskekrogen" unseres Hotels Holiday Inn Lübeck. Am 1. Dezember geht es im Workshop "Die Chefin als Managerin des Veränderungsprozesses" um Führung und Prozessbegleitung mit der Expertin. Sie möchten noch ein bisschen länger bleiben? Ab 19:30 Uhr gehen wir ins Theater und sehen "Cinderella". Ein Ballett von Yaroslav Ivanenko mit der Musik von Sergei Prokofjew. 

Buchen Sie Ihre Teilnahme am Wintertreffen gleich hier

Regelmäßige Digitale Mittagspause

Seit Oktober 2022 lädt das VDIV-Frauennetzwerk vierteljährlich dienstags um 12.00 Uhr zur Digitalen Mittagspause. Jeweils ein bis zwei aktuelle Themen oder Gerichtsurteile werden vorgestellt und dienen als Grundlage für einen regen Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei und es bedarf keiner expliziten Anmeldung. Die nächste digitale Mittagspause findet im Januar 2024 statt - eine Einladung erfolgt vorab per Mail. 

Rückblick auf das Frühjahrstreffen in Düsseldorf

Themen wie Umlage der Soforthilfe in den WEG Abrechnungen, Wegfall des ausschließlichen Einbaus von Gas - und Ölheizungen ab 2024, Gasetagenheizungen in WEG und Umsetzung vieler gesetzlicher Anforderungen wie hydraulischer Abgleich bei Heizungsanlagen bis Herbst 2023 werden gerade in der gesamtem Branche heiß diskutiert - doch wie am besten damit umgehen? Das wollten die VDIV-Frauen beim Frühjahrstreffen mit Sylvia Pruß, der Vorsitzenden des Frauennetzwerks und Vizepräsidentin des VDIV Deutschland, diskutieren.

Sie begrüßte die Frauen bei durchwachsenem Wetter am Nachmittag des 23. März 2023 in Düsseldorf und gab einen Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen. Weiter ging es dann mit einem Impulsvortrag zum Thema Undichte, schwergängige Fenster – Sanieren oder doch austauschen? von Roto Frank Professional Service GmbH. Beim traditionellen gemeinsamen Dinner in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant Leonardo Royal wurde das neu Gelernte diskutiert und sich zu den anstehenden Aufgaben ausgetauscht. Die  wertvollen Tipps und Beispiele von Dr. Cornelia Schlatter zur Gesprächsführung mit schwierigen Eigentümern, die sie in ihrem Workshop am 24. März 2023 vermittelte, waren beim Schlendern über die Düsseldorfer Kö noch lange Thema. Gemeinsam ließen die VDIV-Frauen das Frühjahrstreffen so ausklingen und freuen sich schon auf das  große Wiedersehen im Spätherbst.

Jetzt für das VDIV-Frauennetzwerk registrieren.

Das VDIV-Frauennetzwerk richtet sich nur an Immobilienverwalterinnen, die in einem Mitgliedsunternehmen eines VDIV-Landesverbands tätig sind. Nicht-Mitglieder können derzeit leider nicht berücksichtigt werden.