Advertorials

Kleine Riesen von Miele: viel Platz für Mopp & Co. – auf einem halben Quadratmeter

VDIV Newsletter Advertorial - Miele

Viel Platz für Mopps und Wischtücher auf kleinem Raum: Eine Waschmaschine und ein Trockner aus der Generation Kleine Riesen. Auf jeweils einem halben Quadratmeter sorgen sie für saubere und trockene Reinigungstextilien, auch mit Spezialprogrammen. (© Miele)

Wo täglich große Mengen Mopps und Wischtücher sauber werden müssen und dafür wenig Raum zur Verfügung steht, bewähren sich die Kleinen Riesen von Miele Professional: Kompakte Waschmaschinen und Trockner mit Beladekapazitäten von sechs bis acht Kilogramm. Sie benötigen nur einen halben Quadratmeter Platz und können gekauft, gemietet oder geleast werden.

Die Technik der Kleinen Riesen, die so groß wie Geräte für Privathaushalte sind, ist für hohe Beanspruchungen ausgelegt. In den Waschmaschinen sind außer 15 Grundprogrammen für Mopps, Pads und Wischtücher auch Spezialprogramme verfügbar. Die Restfeuchte ist einstellbar. Auf einem leicht lesbaren Klartext-Display sind alle Programme in bis zu 29 Sprachen schnell und intuitiv angewählt.

Vor Beginn des Waschprozesses schleudert das patentierte Miele-Vorentwässerungsverfahren groben Schmutz und verunreinigtes Wasser aus den Mopps, sodass während der Hauptwäsche mehr Frischwasser einströmen kann. Ergebnis: Die Waschmittel können ihre Wirkung besser entfalten. Bei Mikrofaser-Mopps strömt außerdem am Ende der Hauptwäsche zusätzliches Wasser in die Maschine. Das erhöht den Ausspüleffekt und schont die Fasern.

Praktisch: Miele bietet Sockel in verschiedenen Höhen an, die der ergonomischen Beladung zugutekommen. Einige Modelle verfügen über einen integrierten Wassertank, der für das nötige Gewicht sorgt, sodass auf eine Verschraubung im Boden verzichtet werden kann. Bei Bedarf lässt sich der Sockel einfach versetzen.

Trocken-Trockensäule sorgt für doppelte Leistung

Ebenfalls praktisch: Mit einem Verbindungselement können zwei Wärmepumpentrockner dieser Baureihe als Trocken-Trockensäule aufgestellt werden – was auch auf kleinstem Raum einen hohen Durchsatz und maximale Effizienz ermöglicht. 2 x 8 Kilogramm Wäsche trocknen die Geräte in nur 77 Minuten (Programm Baumwolle/Schranktrocken). Dabei liegt der Energieverbrauch um circa 50 Prozent unter dem von Ablufttrocknern. Das minimiert Betriebskosten und schont die Umwelt. Außerdem verwendet Miele das umweltfreundliche Kältemittel Propan. Es hat im Vergleich zu synthetischen Kältemitteln wie R134a, die immer noch Standard bei gewerblichen Wärmepumpentrocknern sind, einen deutlich geringeren Einfluss auf das Klima.

Alle Kleinen Riesen sind mit dem Onlineportal „Miele MOVE Connect“ vernetzbar. Auf PC, Smartphone oder Tablet können Objektbetreuer die Betriebsdaten einsehen und erfahren, wann Waschmaschine oder Trockner fertig sind. Außerdem ist bei Bedarf der Miele-Service schnell erreicht und Reinigungsmittel sind im Miele-Shop leicht bestellt. 

Über einen Leasingvertrag ist eine Finanzierung bei konstanten Monatsraten möglich. Dies gilt auch für Mietverträge mit flexiblen Laufzeiten. Auf Wunsch deckt ein Mietvertag die Einsätze des Miele-Kundendienstes ab, inklusive aller Ersatzteile und sogar im Fall von Vandalismus und Fehlbedienung.

Weitere Informationen

VDIV Newsletter Advertorial - Miele

Hoher Durchsatz auf wenig Raum: Die neue Trocken-Trockensäule von Miele überzeugt unter anderem mit niedrigen Betriebskosten. (© Miele)